Betrachtet man die Quoten der offenen Stellen im ersten Quartal des Jahres 2014, liegen genau sechs der von der europäischen Statistikbehörde erfassten Länder über dem EU-Durchschnitt. Ganz vorne: Deutschland, mit einer Quote von 2,9 Prozent. Dahinter folgen Norwegen (nicht-EU), das Vereinigte Königreich, Belgien, Schweden und Österreich. Die freien Jobs sind derzeit also am ehesten im […]
Beiträge mit Schlagwort: Arbeitslosigkeit
Wien (APA) Österreich hat seit längerem die niedrigste Arbeitslosigkeit der EU. Auch nach Regionen betrachtet ist die Alpenrepublik top: Tirol und Salzburg verzeichneten 2012 mit je 2,5 Prozent die niedrigsten Erwerbslosenquoten, gefolgt von vier Regionen in Deutschland mit je 2,7 bzw. 2,9 Prozent. Auch Oberösterreich und die Steiermark schafften es mit 2,9 bzw. 3,2 Prozent […]
Im Jahr 2011 waren laut Statistik Austria 1,097 Mio. bzw. 31% der unselbständig Erwerbstätigen atypisch beschäftigt, d. h. sie haben in Teilzeit, geringfügig, in Leiharbeit oder mit einem freien Dienstvertrag gearbeitet. Im Zuge der Wirtschaftskrise bzw. im Zeitraum 2008–2011 nahm die Zahl der unselbständig Beschäftigten insgesamt leicht zu (+46.000), die Anzahl der Normalarbeitsverhältnisse (Erwerbstätige ohne atypische Beschäftigung) […]
28 % der Betriebe sind auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Laut aktueller Erhebung der KMU Forschung Austria leidet das Gewerbe- und Handwerk unter akutem Fachkräftemangel. Insgesamt dürfte der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bei mindestens 15.000 liegen, schätzt die KMU Forschung Austria. Und das, obwohl der mit über 600.000 Beschäftigten größte Arbeitgeber Österreichs auch der […]
Luxemburg (APA/red) – Österreich hat in der EU weiterhin die niedrigste Arbeitslosenrate. Nach Daten von Eurostat betrug die Arbeitslosenquote in Österreich im Februar dieses Jahres 4,2 Prozent. An zweiter Stelle liegen die Niederlande mit 4,9 Prozent vor Luxemburg (5,2). Schlusslicht bleibt Spanien mit 23,6 Prozent. Im Durchschnitt der EU-27 betrug die Arbeitslosenquote 10,2 Prozent, in […]
Nürnberg (APA/ag.) – Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren gefallen. Im Jahresdurchschnitt seien 2,976 Millionen Arbeitslose registriert gewesen, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mit. Selbst unter Herausrechnung der jahreszeitlichen Schwankungen ging die Arbeitslosigkeit beim deutschen Nachbarn um 22.000 Jobs zurück. Noch weniger Arbeitslose […]
Wien (APA) – Die Zahl der Arbeitslosen in Österreich (vorgemerkte Arbeitslose und Schulungsteilnehmer) ist nach mehreren Monaten des Anstiegs im Dezember 2011 leicht gesunken. Die Arbeitslosenrate lag im letzten Monat des Jahres bei 8,2 Prozent. Das war ein geringfügiger Rückgang um 0,1 Prozentpunkte zum Vorjahr.
Das Territoriale Beschäftigungspaket soll in den kommenden zwei Jahren Beschäftigungsinitiativen in Höhe von 1,2 Mio. Euro finanzieren. Neben dem Tenngauer Projekt „Checkpoint Zukunft“ befassen sich die Maßnahmen mit der Erhebung des Qualifizierungswandels, mit der Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen sowie von Bezieher/innen der bedarfsorientierten Mindestsicherung in den ersten Arbeitsmarkt.