Arbeitsmodelle Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Arbeitsmodelle


cbaumgartner
Agilität als neues Wertesystem begreifen und ausüben
Agilität als neues Wertesystem begreifen und ausüben

Agilität als neues Wertesystem begreifen und ausüben

Indem sie die Handlungs- und Reaktionsfähigkeit in Zeiten des dynamischen Wandels nicht nur erhält, sondern maßgeblich steigert, empfiehlt sich Agilität insbesondere für die Herausforderungen der VUKA-Welt als methodischer Ansatz. Jedoch nicht für alle Projektformen stellt Agilität die optimale Lösung dar. Damit die Auswahl eines erfolgversprechenden Piloten und das agile Vorhaben gelingen, sollten Unternehmen die Erfolgsfaktoren kennen und systematisch vorgehen.

cbaumgartner
Arbeitsmodelle: Flexibles Arbeiten ist Arbeitnehmern wichtiger als das Gehalt
Arbeitsmodelle: Flexibles Arbeiten ist Arbeitnehmern wichtiger als das Gehalt

Arbeitsmodelle: Flexibles Arbeiten ist Arbeitnehmern wichtiger als das Gehalt

Lange Zeit war das Gehalt das wichtigste Kriterium für Arbeitnehmer, nun wurde es vom flexiblen Arbeiten abgelöst: 59 Prozent der Arbeitnehmer ist Flexibilität und Autonomie im eigenen Arbeitstag wichtiger als die monetäre Vergütung. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Audio- und Videospezialisten Jabra.

cbaumgartner
Home-Office & Co: Warum neue Arbeitsmodelle langfristig sinnvoll sind
Home-Office & Co: Warum neue Arbeitsmodelle langfristig sinnvoll sind

Home-Office & Co: Warum neue Arbeitsmodelle langfristig sinnvoll sind

Spätestens mit Herbst wollen viele große Unternehmen ihre Mitarbeiter – zumindest teilweise – aus dem Home-Office wieder ins Büro zurückholen. Genauso wie zu Beginn der Corona-Krise der Start in die Heimarbeit kein Selbstläufer war, sollte auch die schrittweise Rückkehr durchdacht und gut geplant sein.

cbaumgartner
Home-Office: Beschäftigte wünschen sich hybride Arbeitsmodelle
Home-Office: Beschäftigte wünschen sich hybride Arbeitsmodelle

Home-Office: Beschäftigte wünschen sich hybride Arbeitsmodelle

Viele Berufstätige verbringen aktuell noch einen Großteil ihrer Arbeitszeit im Home-Office. Einige Unternehmen beginnen jedoch bereits damit, den Anteil der Präsenz im Büro schrittweise wieder zu erhöhen. Dabei wird die Arbeit von zuhause von den meisten nach wie vor positiv gesehen, wie eine Umfrage von ClickMeeting zeigt.

cbaumgartner
Alternative Arbeitsmodelle: Zeit wird für Arbeitnehmer immer wichtiger
Alternative Arbeitsmodelle: Zeit wird für Arbeitnehmer immer wichtiger

Alternative Arbeitsmodelle: Zeit wird für Arbeitnehmer immer wichtiger

Die Krise stellt Arbeitgeber auf den Prüfstand: Nur wer passende Zusatzleistungen bietet, bindet langfristig Fachkräfte. Die aktuelle Arbeitsmarktstudie von Robert Half zeigt: 61 Prozent aller Führungskräfte bieten ihren Mitarbeitern seit Beginn der Pandemie neue Zusatzleistungen an. Eine große Rolle spielen dabei alternative Arbeitsmodelle.

cbaumgartner
Flexible Arbeitsmodelle reduzieren die Komplexität des Arbeitsalltags
Flexible Arbeitsmodelle reduzieren die Komplexität des Arbeitsalltags

Flexible Arbeitsmodelle reduzieren die Komplexität des Arbeitsalltags

Neue Technologien führen zu flexiblen Arbeitsmodellen und zu neuen Unternehmensstrategien und Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) unterstützen Mitarbeiter und machen sie engagierter, innovativer und doppelt so produktiv. Das sind die Ergebnisse einer Studie von Citrix.