Arbeitsplatz Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Arbeitsplatz


cbaumgartner
Digitalisierung: Technologische Fehlinvestitionen frustrieren Mitarbeiter:innen
Digitalisierung: Technologische Fehlinvestitionen frustrieren Mitarbeiter:innen

Digitalisierung: Technologische Fehlinvestitionen frustrieren Mitarbeiter:innen

In der Wahrnehmung des Arbeitsplatzes gibt es eine deutliche Diskrepanz zwischen Arbeitgeber:innen und Beschäftigten. Während fast drei Viertel (72 %) der Arbeitgeber:innen behaupten, dass sie bei der Einführung von neuen Prozessen und Lösungen die Erfahrung der Arbeitnehmer:innen berücksichtigen, stimmen die Beschäftigten dieser Aussage nur zu 58 Prozent zu. Das ergibt eine Ricoh-Studie.

cbaumgartner
Ende von Try and Error: Die Zukunft der Arbeit braucht eine Strategie
Ende von Try and Error: Die Zukunft der Arbeit braucht eine Strategie

Ende von Try and Error: Die Zukunft der Arbeit braucht eine Strategie

2023 wird spannend zu sehen, welche Lehren Unternehmen aus der unfreiwilligen Work Transformation ziehen werden. Die Belegschaft hat mit dem Home-Office bereits eigene Tatsachen in der Arbeitskultur geschaffen. Was nun folgen muss, ist ein entsprechendes strategisches Rahmenwerk aus dem Management.

cbaumgartner
Mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gehört auf die Agenda der Unternehmen
Mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gehört auf die Agenda der Unternehmen

Mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gehört auf die Agenda der Unternehmen

Der Druck auf Österreichs Arbeitnehmer:innen ist derzeit groß: Fast die Hälfte der befragten Mitarbeiter:innen sagt, dass die COVID-Pandemie ihr berufliches Stresslevel negativ beeinflusst hat. Gleichzeitig geben 68 Prozent der Befragten an, dass das Thema psychische Gesundheit in ihrem Unternehmen kaum bis gar nicht thematisiert wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Jobportals karriere.at anlässlich des Weltgesundheitstags.

cbaumgartner
Gleichstellung: COVID-19 wirft Fortschritte für Frauen im Berufsleben zurück
Gleichstellung: COVID-19 wirft Fortschritte für Frauen im Berufsleben zurück

Gleichstellung: COVID-19 wirft Fortschritte für Frauen im Berufsleben zurück

Vor allem weibliche Beschäftigte waren von den negativen Folgen der Pandemie und ihren staatlichen Maßnahmen betroffen: Die Zahl der berufstätigen Frauen ist weiter gesunken und ein größerer Anteil von Frauen ist aus dem Arbeitsmarkt ausgeschieden – so die Analyse für den jährlichen Women in Work Index von PwC.

cbaumgartner
43 Prozent der Österreich:innen wünschen sich eine dauerhafte Hybrid Work-Lösung
43 Prozent der Österreich:innen wünschen sich eine dauerhafte Hybrid Work-Lösung

43 Prozent der Österreich:innen wünschen sich eine dauerhafte Hybrid Work-Lösung

Die Österreicher:innen wollen beim Thema Arbeitsplatz mehr Flexibilität und Mitspracherecht und stehen Hybrid Work auch über die Covid-19-Pandemie hinaus positiv gegenüber. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Cisco und Marketagent.

cbaumgartner
Pandemie trübt Stimmung am Arbeitsplatz
Pandemie trübt Stimmung am Arbeitsplatz

Pandemie trübt Stimmung am Arbeitsplatz

Die Unzufriedenheit der Österreicher:innen im Job ist groß: Laut einer Umfrage von karriere.at sind 46 Prozent der befragten Mitarbeitenden mit ihrem Arbeitsplatz „eher unzufrieden“ oder „gar nicht zufrieden“. Eine der Ursachen ist die eher miese Stimmung am Arbeitsplatz: Für 39 Prozent der Befragten hat sich diese seit Beginn der Pandemie verschlechtert.