Immer mehr Beschäftigte in Österreich wollen weniger Stunden arbeiten, um Beruf und Privatleben besser vereinbaren zu können – und zwar nicht nur die Jungen, sondern alle Altersgruppen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Arbeitsklima Index.
Beiträge mit Schlagwort: Arbeitszeitgesetz
Arbeitgeber haben für jeden Arbeitnehmer Aufzeichnungen über die geleisteten Arbeitsstunden zu führen. Dies gilt auch für kleinste Betriebe mit nur einem Mitarbeiter.
Mit dem neuen Arbeitszeitgesetz sind die Grenzen zwischen Normalarbeitszeit und Überstunden verschwommen. Finden Sie hier die Kriterien.
Der Nationalrat entfernt den Karfreitag aus dem Feiertagskalender. Wer künftig an diesem Tag frei haben will, muss dafür einen Urlaubstag nehmen.
Das Sozialministerium will diese Woche Fällen nachgehen, wo Arbeitgeber die im Arbeitszeitgesetz festgeschriebene Freiwilligkeit des 12-Stunden-Tages ignoriert haben.
Also doch: Bei Gleitzeit-Vereinbarungen werden Arbeitnehmer so wie bisher Anspruch auf Zuschläge für angeordnete Überstunden haben - das haben Industriellenvereinigung und WKÖ bekräftigt.
Die Regierung hat einen Initiativantrag zur Arbeitszeitflexibilisierung eingebracht. Finden Sie im NEWSROOM die zentralen Punkte des Gesetzesentwurfes.
Großhändler dürfen laut einem kürzlich erfolgten OGH-Urteil im Gegensatz zu Einzelhändlern am 8. Dezember (Mariä Empfängnis) nicht aufsperren.