Nach der Einschränkung des Einsatzes des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca in Deutschland hat die EU-Arzneimittelbehörde (EMA) erklärt, dass sie die derzeit keine altersspezifischen Risiken bei dem Corona-Vakzin sehe.
Beiträge mit Schlagwort: AstraZeneca
Die beiden in Großbritannien eingesetzten Corona-Impfstoffe von BioNtech/Pfizer und AstraZeneca verhindern bereits nach der ersten Dosis mehr als die Hälfte aller zu erwartenden Infektionen bei Pflegeheimbewohnern.
Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca ist der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA zufolge sicher, deshalb will auch Österreich sein Impfprogramm unverändert fortsetzen.
Bis dato gibt es keinen Todesfall, der in Zusammenhang mit einer Impfung steht, berichtete das deutsche Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) in seinem wöchentlichen Bericht über Nebenwirkungen.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) erwartet ab dem 7. Februar erste Lieferungen des AstraZeneca-Impfstoffs. Insgesamt kommen im Februar exakt 343.547 Dosen Impfstoff dieses Herstellers.