2021 lag der Gesamtwert der Importe von Waren laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria nominell mit 177,98 Mrd. Euro um 23,2 Prozent über dem Vorjahreswert, die Exporte von Waren stiegen um 16,1 Prozent auf 165,48 Mrd. Euro.
Beiträge mit Schlagwort: Außenhandel
Teilweise starke Anstiege bei Importen wie auch Exporten prägten den regionalen Außenhandel im 1. Halbjahr 2021. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen der Statistik Austria hervor.
Österreichs Agrar-Handelsbilanz ist 2020 erstmals positiv ausgefallen. Sie lag mit 10,8 Millionen Euro im Plus, nach minus 441,6 Millionen Euro im Jahr 2019, das Jahr davor waren es minus 664,1 Millionen Euro.
Der heimische Außenhandel erhielt durch den lang vorbereiteten österreichischen Staatsbesuch in China starke Impulse. Die schiere Größe des chinesischen Marktes lockt immer mehr österreichische Unternehmen.
Gegenüber Juni 2016 lag der Wert der Einfuhren von Waren im Juni 2017 mit 11,88 Mrd. Euro um 1,3% höher, die Ausfuhren von Waren betrugen 11,83 Mrd. Euro (+0,6%).
Das Defizit im Außenhandel war mit 4,54 Mrd. Euro mehr als doppelt so hoch wie 2015 (-1,99 Mrd. Euro). Der Handel mit Drittländern legt immer stärker zu.
Gastfreundschaft lohnt. Einnahmen aus dem Tourismus haben Österreich im Vorjahr wieder einen soliden Überschuss in den Wirtschaftsbeziehungen mit dem Ausland beschert. Der Leistungsbilanzüberschuss sank von 6,5 auf 6 Mrd. Euro (1,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes), teilte die Nationalbank am Donnerstag mit. Der Tourismus war dabei mit 8,8 Mrd. Euro Plus „noch deutlicher als bisher die tragende […]
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner bis Dezember 2016 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria mit 135,59 Mrd. Euro um 1,5% über dem Vorjahreswert, die Ausfuhren von Waren verzeichneten einen leichten Rückgang (-0,2%) auf 131,22 Mrd. Euro. Das Defizit der Handelsbilanz war mit 4,37 Mrd. Euro mehr als doppelt so hoch […]