Die fünfte Ausschreibung des Klima- und Energiefonds sucht Projekte, die sich mit der Umgestaltung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Systeme befassen. Für die Ausschreibung steht ein Budget von 432.000 Euro zur Verfügung.
Beiträge mit Schlagwort: Ausschreibungen
Ein Handbuch der Wirtschaftskammer Österreich zeigt, wie öffentliche Bauträger Aufträge rechtskonform ausschreiben und dennoch der regionalen Wirtschaft Startvorteile einräumen dürfen.
Die Ausschreiber von öffentlichen Aufträgen bestimmen selbst, wie sie bestimmte Kriterien bewerten. Das Bestbieterprinzip für die Lebensmittelbeschaffung im Umfeld der öffentlichen Hand wird keine fixen Vorgaben enthalten.
Kernleistungen, erlaubte und verbotene Subvergaben, Haftungen für Subunternehmen – mit der Bundesvergabegesetz-Novelle 2015 wurden weite Bereiche des öffentlichen Auftragswesens neu definiert.
Ablehnende Bieter können vom Verfahren ausgeschlossen werden
Mit 1. März tritt das neue Bundesvergabegesetz (BVergG) in Kraft. Es schreibt für öffentliche Aufträge statt des Billigst- das Bestbieter-Prinzip vor, macht Subvergaben transparenter und verschärft den Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping. Damit soll Scheinfirmen ein Riegel vorgeschoben und eine höhere Bauqualität erreicht werden. Nur Aufträge unter 1 Mio. Euro können frei vergeben werden. Transparenzgebot […]