Im Jänner sind die Neuzulassungen in der EU deutlich zurückgegangen. Vorgezogene Neukäufe hatten im Dezember zu einem Absatz-Boom geführt. In Österreich sank der Absatz im Jänner um 9,1 Prozent.
Beiträge mit Schlagwort: Autohandel
Nach einem Rückgang 2018 war im Vorjahr das Kaufinteresse an neuen Autos mit einem Minus von 3,4 Prozent rückläufig. Auch 2020 geht der Autohandel von einem kleinen Minus aus.
Der Pkw-Absatz in der EU wird im Gesamtjahr auf Vorjahresniveau erwartet. Auch die Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Neuwagen sind EU-weit stark im Plus - nur nicht in Österreich.
2018 gingen 132 heimische KFZ-Händler in Konkurs, was eine Steigerung von 43,5 Prozent im Vergleich zum Jahr davor bedeutet. Die Hersteller übernehmen lukrative Segmente zunehmend selber.
Von Jänner bis September 2013 wurden laut Statistik Austria 328.426 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zum Verkehr zugelassen, um 6,7% weniger als im selben Vorjahreszeitraum. Wie aus aktuellen Daten weiter hervorgeht, nahm die Zahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw; 248.111 Stück) um 7,0% ab. Der Anteil der Pkw an den gesamten Neuzulassungen betrug 75,5%.