Autoindustrie Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Autoindustrie


ADMIN EB Host
Autoindustrie: 5 Bereiche, die der digitale Wandel revolutioniert
Autoindustrie: 5 Bereiche, die der digitale Wandel revolutioniert

Autoindustrie: 5 Bereiche, die der digitale Wandel revolutioniert

Die Digitalisierung bringt neue Geschäftsmodelle und frische Produktionsmethoden in die Autoindustrie. Konzerne und Zulieferer können davon profitieren – aber auch verlieren. Neue Formen der Mobilität Das deutsche Consulting-Unternehmen Berylls hat fünf zentrale Themenfelder der digitalen Autoproduktion zusammengetragen: Neue Erlösmodelle und Geschäftsmodelle nach dem Vorbild von Google, Apple, Uber oder AirBnB sollen schon bald das Portfolio […]

ADMIN EB Host
Maschinenbau: Branchenkonjunktur bleibt weiter gedämpft
Maschinenbau: Branchenkonjunktur bleibt weiter gedämpft

Maschinenbau: Branchenkonjunktur bleibt weiter gedämpft

Der Konjunkturausblick der österreichische Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie (MMGI), Österreichs stärkste Branche, fällt verhalten aus. Produktion und Auftragsbestände signalisieren seit mehreren Quartalen Stagnation. Die Lohnstückkosten sind in Österreich seit 2008 deutlich stärker als im EU-Durchschnitt gewachsen.

ADMIN EB Host
Internet im Auto wird gesamte Branche verändern
Internet im Auto wird gesamte Branche verändern

Internet im Auto wird gesamte Branche verändern

Der weltweite Automobilmarkt steht vor einer fundamentalen Neuordnung. Auslöser für die Verschiebung der Marktgewichte ist die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuge und die damit einhergehende steigende Nachfrage der Kunden nach Connectivity-Angeboten: Für 13% der Käufer kommt ein Neufahrzeug ohne Internetzugang gar nicht mehr in Betracht. Das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen Branchenstudie von McKinsey & […]

ADMIN EB Host
Produktionsvolumen für Automobilzulieferer verdoppelt sich weltweit bis 2020
Produktionsvolumen für Automobilzulieferer verdoppelt sich weltweit bis 2020

Produktionsvolumen für Automobilzulieferer verdoppelt sich weltweit bis 2020

Bis 2020 wird der weltweite Markt im Automobilzuliefergeschäft auf bis zu 2 Billionen Euro anwachsen, prognostiziert die Unternehmensberatung McKinsey & Company. Die weltweit 20 umsatzstärksten Zulieferer der vergangenen Jahre wiesen mit 6,6 Prozent jährlichem Wachstum und 4,5 Prozent Rendite überdurchschnittlich gute Kennzahlen aus. Die Chancen für die Unternehmen liegen in einer starken Präsenz in den asiatischen Wachstums-märkten, in […]

ADMIN EB Host
Die zehn größten Autozulieferer der Welt
Die zehn größten Autozulieferer der Welt

Die zehn größten Autozulieferer der Welt

Die Untersuchung „2. Global Top Automotive Suppliers 2012“ der Unternehmensberatung Berylls Strategy Advisors hat die weltweit 100 größten Automobil-zulieferer analysiert. Dabei erstellte das Consulting-Unternehmen eine Liste der Top 10 der globalen Zulieferbranche. Continental bleibt Branchenführer, Magna belegt den fünften Platz. 2012 verlief für Zuliefer prächtig Das Jahr 2012 war für die deutsche Automobilindustrie durch glänzende Geschäfte […]

ADMIN EB Host
Pkw-Gebrauchtzulassungen stiegen um 2,3 Prozent
Pkw-Gebrauchtzulassungen stiegen um 2,3 Prozent

Pkw-Gebrauchtzulassungen stiegen um 2,3 Prozent

In Österreich stieg die Zahl der Pkw-Gebrauchtzulassungen um 2,3 Prozent auf 416.402 Autos, teilte die Statistik Austria mit. Dabei gab es bei den dieselbetriebenen Pkw ein Plus von 5,0 Prozent, bei den Autos mit Benzinantrieb ein Minus von 1,4 Prozent. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten 518.080 Kraftfahrzeuge gebraucht zugelassen, um 1 Prozent mehr […]

ADMIN EB Host
Kosteneinsparungen sind das Hauptargument für den Umstieg auf ein Elektroauto
Kosteneinsparungen sind das Hauptargument für den Umstieg auf ein Elektroauto

Kosteneinsparungen sind das Hauptargument für den Umstieg auf ein Elektroauto

Der weltweite Hybrid- und Elektrofahrzeugmarkt soll bis 2020 6,3 Prozent Marktanteil erreichen. Ob sich Hybrid- und Elektrofahrzeuge durchsetzen, hängt von einer nachhaltigen Infrastruktur und dem Kosten-einsparungspotenzial ab – das ist das Ergebnis der PwC Electric Vehicle Survey 2012.