Start-ups, Spin-offs und Forschungsgruppen sind eingeladen, ihre umgesetzten Gründungsideen sowie Prototypenprojekte für den Gründungspreis PHÖNIX 2023 einzureichen.
Beiträge mit Schlagwort: aws
Im Herbst hat die Regierung eine große Klima- und Transformationsoffensive angekündigt, ab heute stehen erste Förderungen für heimische Forschungsstätten und Betriebe offen.
Mit der neuen Förderung unterstützt die aws Unternehmen bei der Entwicklung und dem Einsatz von vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz. Anträge sind ab sofort möglich.
Mit dem aws Energiekostenzuschuss wurde von der österreichischen Bundesregierung eine neue Zuschussförderung ins Leben gerufen. Die Förderung ist Teil des Anti- Teuerungspakets und hat zum Ziel, die durch den russischen Angriffskrieg entstandenen Mehrkosten bei Strom, Erdgas und Treibstoffen für Unternehmen teilweise abzufedern, den Wirtschaftsstandort in der aktuellen Krise zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Im Rahmen des Entlastungspakets der Regierung gegen die Teuerung sind auch Maßnahmen für die Wirtschaft bzw. für besonders von hohen Preisen betroffene Unternehmen vorgesehen.
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich und die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) unterstützen mit einem neuen Modul im Rahmen der Förderung „aws Digitalisierung – vertrauenswürdige künstliche Intelligenz“ heimische Unternehmen bei der Entwicklung vertrauenswürdiger KI-Normen und -Standards.
Mit der aktuell siebenten Ausschreibungsrunde werden innovative Unternehmensgründungen im ländlichen Raum unterstützt. Die Einreichfrist endet am 30. September 2021.
14 Unternehmen erhalten Zuschuss-Förderungen zwischen 150.000 und 800.000 Euro für ihre innovativen Projekte. In Summe wurden Förderungen von mehr als 5 Mio. Euro zugesagt.