Die Restrukturierung der Finanzwelt gibt es nicht zum Billigtarif. Insgesamt soll ein Bankenabwicklungsfonds mit 55 Mrd. Euro bis 2024 gefüllt werden, um bei Insolvenzen den europäischen Bankensektor handlungsfähig zu halten. Geht es nach der EU-Kommission, sollen Österreichs Gedlinstitute drei Prozent in diesen Fonds einzahlen. Dies geht aus einem internen Papier des deutschen Finanzministeriums hervor, das der […]
Beiträge mit Schlagwort: Bankenabwicklung
Die EU-Finanzminister haben sich auf die künftigen Regeln zur Schließung von Krisenbanken geeinigt. Der historische Entscheid sieht neben einem Mechanismus zur Abwicklung von Banken auch einen europäischen Abwicklungsfonds vor. Bankensprecher schätzen die zusätzlichen Kosten für heimische Banken auf 1,5 Mrd. Euro.
EU-Kommissar Michel Barnier prescht beim Thema „Bankenabwicklungen“ vor. © APA Der gemeinsame europäische Fonds zur Bankenabwicklung für den Pleitefall von Finanzinstituten soll in zehn Jahren stehen. Nach den Worten von EU Binnenmarktkommissar Michel Barnier wird er durch die nationalen Abwicklungsfonds gespeist. Für die Übergangszeit schloss Barnier aber nicht aus, dass bei der Abwicklung einer Bank […]
Brüssel (APA) Marode Großbanken in Europa werden künftig in erster Linie auf Kosten ihrer Eigner und Gläubiger gerettet. Die EU-Finanzminister haben sich in der Nacht zu Donnerstag in Brüssel auf Haftungsregeln für Banken geeinigt. Demnach soll der Staat erst an letzter Stelle Löcher in Bankbilanzen stopfen. Zuvor sollen Aktionäre, Bankanleihebesitzer und Bankkunden mit Guthaben über […]