Die Bankenaufsicht wird an die Finanzmarktaufsicht (FMA) übertragen, die Nationalbank muss ihre Kompetenzen abgeben. Die Zahl der Direktoriumsmitglieder in der Nationalbank bleibt aber bei vier.
Beiträge mit Schlagwort: Bankenaufsicht
Die Bankenunion soll die Finanzwelt sicherer machen. In Teil 2 der Video-Serie beschreibt Rainer Münz, wie die Regeln des Wettbewerbs standardisiert werden. Stress- und Bilanztests sollen sicherstellen, dass die Bilanztechniken und Kapitalausstattungen nach den selben Vorgaben erstellt werden.
Frankfurt (APA) Die Europäische Zentralbank (EZB) will in den kommenden zwölf Monaten 128 Banken aus den 18 Euro-Ländern auf Herz und Nieren prüfen. Dazu werden 770 Mitarbeiter gesucht. In Österreich werden sechs Institute überprüft. Damit werden die Weichen für eine gemeinsame Bankenaufsicht unter dem Dach der EZB gestellt.
London (APA/Reuters) – Die EU-Bankenaufsicht EBA will den Wildwuchs in den Büchern der wichtigsten europäischen Banken vor der großen Bilanz-Überprüfung durch die Europäische Zentralbank (EZB) eindämmen. Die Londoner Behörde legte dazu einheitliche Kriterien für den Umgang mit wackligen Krediten fest. Bisher unterscheiden sich die Bilanzierungsvorschriften in den einzelnen Ländern stark. Das hatte am Finanzmarkt zu […]
Luxemburg (APA/AFP) – Die neue europäische Bankenaufsicht soll in einem Jahr die Arbeit aufnehmen. Die EU-Finanzminister haben am Dienstag in Luxemburg eine zentrale Hürde auf dem Weg zu einer Bankenunion genommen und eine gemeinsame Aufsicht für 130 Großbanken der Euro-Zone beschlossen. Bei anderen Bauteilen der Bankenunion steht der EU viel Arbeit bevor.
Brüssel (APA) Die EU-Finanzminister werden am Mittwochabend erneut versuchen, Regeln zur Bankenabwicklung zu finden. Sie setzen ihre Samstag früh unterbrochene Sitzung am Mittwoch ab 18.30 Uhr in Brüssel fort, hieß es aus EU-Ratskreisen. Eine weitere Nachtsitzung unmittelbar vor dem EU-Gipfel sei möglich.
Frankfurt am Main (APA/ag.) EZB-Chef Mario Draghi baut seine Macht in der Bankenaufsicht aus. Ab dem 1. Juli wird der Italiener für drei Jahre auch das Aufsichtsgremium (GHOS) über den Baseler Ausschuss bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) leiten, wie die BIZ bekannt gab.
Wien (APA) Wer in einer Bank eine Führungs-position antritt, muss von der österreichischen Finanzmarktaufsicht das Okay einholen. Bisher fragte die FMA in Österreich die fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Topmanagern und seit fünf Jahren auch von Aufsichtsratschefs von Banken über 750 Mio. Euro Bilanzgröße ab. Jetzt wird der Adressatenkreis kräftig erweitert, die Vorgaben werden verschärft.