Brüssel/APA – Die EU-Finanzminister haben ihre Verhandlungen über einen Kompromiss für strengere Banken-Eigenkapitalregeln auf Mitte Mai vertagt. „Wir haben einen riesigen Fortschritt gemacht, es muss aber noch technische Arbeit erledigt werden“, sagte die dänische Ressortchefin und amtierende EU-Ratspräsidentin Vestager am frühen Donnerstagmorgen nach rund 16-stündigen Verhandlungen in Brüssel. Die Einigung solle nun beim nächsten Ministertreffen […]
Beiträge mit Schlagwort: Basel III
(03.05.2012) Basel III genießt in Österreich hohe Aufmerksamkeit. Unternehmen wie private Konsumenten reagieren verunsichert. Die neuen Eigenkapitalanforderungen an kreditgebende Banken werden die Kooperation zwischen Unternehmen und Bank intensivieren und stärkeren Einfluss auf die Finanzierungskonditionen nehmen. Sebastian Erich, Leiter des Großkundengeschäftes der Erste Bank, antwortet auf die Fragen von NEWSROOM-Chefredakteur Josef Ruhaltinger.
Sollte die europäische Bankenaufsicht EBA entscheiden, dass das private Partizipationskapital auf die harte Kernkapitalquote angerechnet werden kann, sinkt der Kapitalbedarf von Erste und Raiffeisen um hunderte Millionen Euro, heißt es in der Wiener Tageszeitung „Wirtschaftsblatt“.
Die Stresstestergebnisse der European Banking Authority (EBA) zeigen für österreichische Banken insgesamt eine Kapitallücke von EUR 3,9 Mrd., wobei hier auch eine größere Summe für die Österreichische Volksbanken AG (EUR 1,05 Mrd.) inkludiert ist. Bei der Erste Group beträgt der Kapitalbedarf EUR 0,74 Mrd., bei der RZB EUR 2,13 Mrd. Alle Zahlen beziehen sich auf […]
Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA und die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) haben ein Maßnahmenbündel zur Stärkung der Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle der Banken in Zentral-, Ost- und Südosteuropa (CESEE) erarbeitet. Diese Maßnahmen werden als aufsichtliche Leitlinien bis Jahresende veröffentlicht.