2020 steht bislang im Zeichen von Corona-Krise und Klimawandel. Für die Bau- und Immobilienbranche gelte es, die Chancen und Möglichkeiten des digitalen integralen Zusammenarbeitens und ökonomisch-ökologischer Zukunftskonzepte zu ergreifen und einen nachhaltigen Beitrag für ein besseres Zusammenleben in der Zukunft zu schaffen.
Beiträge mit Schlagwort: Bau
Wenn Steinmetzte, Zimmermeister, Mitglieder des Baugewerbes oder der Bauindustrie Mitarbeiter zu Bauhandwerken ausbilden lässt, übernehmen AMS und Land große Teile der Ausbildungskosten.
Im Jahr 2019 war in Deutschland die Nachfrage nach Küchenmöbeln so hoch wie schon lange nicht. Österreichische Anbieter treffen auf rege Nachfrage.
Die Bauwirtschaft ist in Österreich der einzige Wirtschaftssektor, der in den letzten rund zwanzig Jahren an Produktivität verlor. Leistbares Wohnen wird ohne Effizienzsteigerung am Bau nicht realisierbar sein.
Chinesische Konzerne führen mit einem Marktanteil von 41 Prozent das globale Ranking der größten Bauunternehmen an. Österreich schafft es mit Strabag und Porr zweimal in die Top 100.
Der Markt für Büromöbel und Bürositzmöbel wuchs in Österreich im Jahr 2018 robust. Heimische Hersteller verloren allerdings an Marktanteil, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie.
Die AuftraggeberInnenhaftung für Subunternehmen entfällt, wenn das beauftragte Unternehmen in der sogenannten HFU-Liste geführt wird.
Von Jänner bis März wuchs das BIP gegenüber dem Vorquartal - wie schon in den beiden Vierteljahren davor - real um 0,4 Prozent.