Die erste Gewerberechtsnovelle des Jahres 2013 bringt obligatorische Berufshaftpflicht-versicherungen für gewerbliche Vermögensberater, informiert die Abteilung für Rechtspolitik der Wirtschaftskammer Österreich in ihrem Newsletter. Außerdem wurden die Versicherungs-pflichten für Immobilien-treuhänder und für das Baugewerbe geändert.
Beiträge mit Schlagwort: Bau
Wien (APA) In den kommenden Jahren erwartet das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) rückläufige Baubewilligungen für neue Wohnungen. Vom kurzfristigen Höchststand 2011 mit 43.200 Einheiten habe es schon 2012 ein Minus von gut 8 Prozent gegeben. Heuer werde es noch einmal um fünf Prozent bergab gehen auf 37.400 Bewilligungen. Der Rückgang 2012 habe vor allem Einfamilienhäuser betroffen.
In den nächsten zwei Dekaden werden 50 Prozent der globalen Baumaschinen-hersteller ihre Eigen-ständigkeit verlieren, prophezeit der internationale Beratungskonzern Oliver Wyman. Chinesische Konzerne sind dabei, bedeutende Wachstumsmärkte mit einfachen, robusten und für die Eigenreparatur geeigneten Baumaschinen aufzurollen. Der Absatzmarkt in China verliert dabei seine Zugkraft. Die neuen Märkte liegen entlang des Äquators.
Der Markt für Badezimmermöbel stieg in Österreich im Jahr 2012 um drei Prozent auf nunmehr € 53 Millionen. Die Premium-Anbieter unter den Marken gewannen an Marktanteil, analysiert das Marktforschungs-unternehmen Kreutzer Fischer & Partner in einer aktuellen Untersuchung.