Im Jahr 2019 wurden erstmals mehr als 10.000 Swimmingpools verkauft. In privaten Haushalten geht der Trend klar in Richtung hochwertige Einbaubecken, etwa aus Edelstahl oder Polyester.
Beiträge mit Schlagwort: Bauen
Heuer werden in Wien 25.364 freifinanzierte Wohnungen in 461 Neubauprojekten gebaut. Die Preise steigen, dabei werden die Wohnungen im Schnitt immer kleiner.
Keine Baustelle ohne mobile Toilette. Insgesamt erhöhten sich 2018 die Erlöse der Anbieter von Mobilen WC-Anlagen um 4,5 Prozent auf 21,6 Millionen Euro.
Ein Eigenheim - davon träumen viele Österreicher. Doch die Preise für Baugrund und Häuser können je nach Bundesland stark variieren. Eine Grafik zeigt die aktuellen Preise für Baugrund und Häuser in den Bundesländern.
Ein neues burgenländisches Baugesetz bringt an dem Frühjahr zahlreiche Erleichterungen für burgenländische Hausbauer. Zierbrunnen, Gartenteiche oder Grillkamine sind nicht mehr genehmigungspflichtig.
Die gute Konjunktur sorgt auf Märkten für Aufschwung, die sonst eher im Hintergrund bleiben. Das ergab eine Recherche im Urinal- und Toilettenmilieu.
2014 und 2015 waren die Marktanteile von Fertigteilhäusern stetig zurückgegangen. Bauträgerprojekte lassen die Branche in Österreich wieder wachsen.
Die von der Tiroler Landesregierung beschlossene Baulärmverordnung regelt vieles neu. Die erlaubte Bauzeit wird von 7 bis 20 Uhr auf 6 bis 19 Uhr vorgezogen. Eine Lärmmessung ist nicht mehr erforderlich.