Im Geschäftsjahr 2019 verzeichnete die weltweite Baubranche einen Umsatzanstieg: Die 100 größten Baufirmen erwirtschafteten Gesamteinnahmen von mehr als 1,462 Billionen US-Dollar. Zu diesem Ergebnis kommt ein Report des Beratungsunternehmens Deloitte. Auch Österreich ist mit Strabag und Porr im weltweiten Umsatzranking vertreten.
Beiträge mit Schlagwort: Baugewerbe
Die Coronakrise trifft alle Firmen und Branchen jeder Größe, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. In Österreich erwarten große Unternehmen eine deutlich längere Krisen-Erholungszeit als kleinere. Zudem erwarten die Branchen Industrie und Bau eine raschere Erholung als die Gastrobranche. Das ergab eine Untersuchung der Wirtschaftsuniversität Wien (WU).
Handelsbetriebe und Lager bis 600 m², Friseure, Masseure oder Kosmetikstudios benötigen seit 17. Juli 2018 keine Betriebsanlagengenehmigung mehr.
Die heimische Baustoffindustrie verzeichnete 2014 ein Umsatzwachstum von 1,53% und lag damit unter der Inflationsrate. Nach einem Umsatzrückgang von 0,91% im Jahr 2013, gab es im vergangenen Jahr einen leichten Anstieg auf EUR 3,32 Mrd. (+1,53%). Trotz des schwierigen Umfeldes gelang es, den Beschäftigtenstand mit rund 14.000 stabil zu halten, wie der Fachverband für die […]
Auftraggeber im Baugewerbe müssen mit Konsequenzen rechnen, falls Subunternehmer Arbeitnehmer um ihren Lohn prellen. Dies hat das Europaparlament in Straßburg beschlossen. Wie genau die Behörden die Einhaltung der Regeln kontrollieren, bleibt weitgehend im Ermessen der EU-Staaten. Die EU bessert damit an einem europäischen Gesetz zum Schutz entsandter Arbeitnehmer aus dem Jahr 1996 nach. Die EU-Staaten […]