Ein neues burgenländisches Baugesetz bringt an dem Frühjahr zahlreiche Erleichterungen für burgenländische Hausbauer. Zierbrunnen, Gartenteiche oder Grillkamine sind nicht mehr genehmigungspflichtig.
Beiträge mit Schlagwort: Bauordnung
Mit der neuen Bauordnung entfallen in Wien die Kostenobergrenzen für Förderungent. Dafür werden Mietzinsobergrenzen an die Förderungen gekoppelt.
Eine Neufassung der Technischen Bauvorschriften („Technische Bauvorschriften 2016“) soll Bauen in Tirol billiger machen. Wohnen muss trotz der galoppierenden Immobilienpreise leistbar bleiben.
2015 wurde die in einigen zentralen Bestimmungen geändert. Die WK Niederösterreich bietet auf Ihrer Homepage einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen.
Nach mehrmonatigen Vorarbeiten liegt nun der Entwurf der Novelle der Wiener Bauordnung vor. Neben grundsätzlichen Verfahrenserleichterungen und gezielten Vereinfachungen für Bauwerber soll Bauen in Wien künftig deutlich billiger werden. So werden durch die Novellierung der Wiener Bauordnung inklusive dem Wiener Kleingartengesetz unter anderem Erleichterungen bei der Wohnraumschaffung erreicht und durch konkrete Bestimmungen, wie etwa die […]
Mit der Novellierung der Bauordnung will Wien umweltfreundliche Neubauten forcieren. © Rainer Sturm / pixelio.de Seit 1. Jänner 2013 sind in Wien nur noch umweltfreundliche Neubauten erlaubt. Eine entsprechende Novelle der Bauordnung sieht die Verpflichtung zu hocheffizienten Energiesystemen vor. Welche Form der nachhaltigen Energieversorgung sie verwenden wollen, bleibt Gebäudeeigentümern laut der Techniknovelle selbst überlassen. Fakt […]