Das Programm ChatGPT kann nicht „out of the box“ denken. Das bedenken viele Berater beim Benutzen des Chat-Programms meist nicht
Beiträge mit Schlagwort: Berater
Die Unternehmensberater:innen, Buchhalter:innen und IT-Dienstleister:innen Österreichs konnten 2022 einen deutlichen Anstieg bei den Umsatzerlösen verzeichnen. Das zeigt der UBIT Radar 2023 vom Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und der KMU Forschung Austria.
Vielen Dienstleistern fällt das Entwickeln einer Onlinemarketing-Strategie schwer. Das belegen unter anderem die oft schon „halb verwesten“ Blogs auf ihren Webseiten; ebenso ihre Videos und Podcasts im Netz, die nur eine Handvoll Personen angeschaut bzw. gehört haben.
„Machen Sie sich selbstständig als Berater.“ Diesen Rat geben Karriereberater:innen oft Berufstätigen, die arbeitslos sind oder denen dieses Schicksal droht. Doch Vorsicht! Dieser Schritt bedarf einer gute Planung. Denn der Beratungsmarkt ist heiß umkämpft.
Für Berater kann es durchaus gefährlich sein, wenn sie eine zu enge persönliche Beziehung zu ihren Kunden entwickeln bzw. diese zu ihren „Fans“ werden.