Fernsehen bleibt unter deutschen Bundesbürgern unangefochten die Freizeit-Beschäftigung Nummer 1. Überhaupt ist nach der Arbeit Indoor eher angesagt als Outdoor.
Beiträge mit Schlagwort: Betriebliches Gesundheitsmanagement
In Österreich empfinden zwei von drei Beschäftigten zunehmenden Druck im Arbeitsalltag. Die Work-Life-Balance leide massiv. Ein Wohnortwechsel kommt aber für die wenigsten in Frage.
Arbeitgeber schaffen Mitarbeiterzufriedenheit und höhere Produktivität unter anderem mit flexiblen Arbeitsmodellen, die bei 77 Prozent der befragten Arbeitnehmer ganz oben auf der Wunschliste stehen.
Die Effizienzstudie der London School of Exonomics zeigt, dass das heimische System der Sozialversicherungen und der Gesundheitseinrichtungen eine zufriedenstellende Akzeptanz hat. Viele andere Systeme sind aber leistungsfähiger.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Salzburg unterstützt Unternehmen, die ihre Arbeitswelt gesund und attraktiv gestalten wollen.