Ein Trend aus den USA hat mittlerweile auch Österreich erreicht: Immer mehr Menschen krempeln ihr Leben im Zuge der Pandemie um und wollen sich selbstverwirklichen. So ist etwa die Zahl der Neugründungen im Jahr 2021 um sechs Prozent auf mehr als 35.000 gestiegen.
Beiträge mit Schlagwort: Betriebsübernahmen
Die Tiroler Landesregierung verspricht jetzt Unterstützung im Kampf für eine lebendige Gastronomie am Land. Die Übernahme eines Gasthauses sowie Investitionen sollen gefördert werden.
Im Jahr 2012 hat es in Tirol noch 321 aktive Gasthäuser gegeben. Ende 2018 waren es nur noch 299. Die Tiroler Landesregierung verspricht jetzt Unterstützung im Kampf gegen das Wirtshaussterben.
Die Steirische Wirtschaftsförderung SFG unterstützt mit dem neuen Programm "WEITER!Führen" Persönlichkeiten, die ein bestehendes Unternehmen übernehmen wollen.
Der Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds vergibt für Gründer, Übernehmer, aber auch aktive Eigentümer von Klein- und Kleinstunternehmen zinsgünstige Darlehen. Die Schwerpunkte liegen bei Betriebserweiterungen sowie Investitionen in den Umwelt- und Klimaschutz.
Das NeuFöG sorgt für Erleichterung: Start-ups und Nachfolgebetriebe müssen bei der Ummeldung der Firmenautos oder anderer KFZ keine Gebühren zahlen.
Wer ein Unternehmen übernimmt, haftet für bestimmte offene Steuern und Abgaben des Vorgängers. Bei dieser Art der Haftung handelt es sich um eine Ausfallshaftung, informiert die Wirtschaftskammer Tirol. Die Haftung bezieht sich nur auf Abgaben, bei denen sich die Abgabepflicht auf den Betrieb des Unternehmens gründet: Das sind Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer oder Abzugssteuer.
Jährlich geben zwischen 5.500 und 6.500 Selbständige in Österreich ihr Unternehmen an einen Nachfolger ab. Zwei Drittel der Übergaben erfolgt innerhalb der Familie, der Rest teilt sich auf Nachfolgen unter Mitarbeitern, im Branchenumfeld oder interessierten Dritten auf. Bei schlecht gemanagten Übergabe bleibt der Übergeber auf seinem Betrieb sitzen. Die Wiener Wirtschaftskammer hat die Fördermöglichkeiten bei Betriebsübernahmen zusammengetragen. Weiterführung […]