Die an die neuen Coronavirus-Varianten angepassten Impfstoffe gegen das Virus stehen offensichtlich kurz vor der Auslieferung. Der Hersteller Biontech teilte laut einem Bericht der deutschen „Ärzte-Zeitung“ dem Blatt mit, dass sein Impfstoff vorbehaltlich der behördlichen Zulassung im September ausgeliefert werden solle. Auch von dem US-Hersteller Moderna soll es einen solchen angepassten Impfstoff geben. Biontech und […]
Beiträge mit Schlagwort: Biontech
Pfizer will den Preis für seinen Corona-Impfstoff kräftig erhöhen. Wie Geschäftsführerin Angela Lukin mitteilte, erwägt das Unternehmen die Kosten auf 110 bis 130 Dollar pro Dosis anzuheben.
Vor dem Alpbacher Kongresszentrum pochte die "Fridays for Future"-Bewegung am Freitag auf ein echtes Angehen der Klimakrise, drinnen wünschte sich Christoph Huber, BioNTech-Mitbegründer, mehr Vertrauen in die Lösungskompetenz der Wissenschaft.
BioNTech-Chef Ugur Sahin rechnet mit der Zulassung eines angepassten Covid-19-Impfstoffs bis zum Herbst. Je nach Entscheidung der Behörden könne ein angepasster Impfstoff im August, September oder Herbst genehmigt werden.
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben mit der Produktion eines an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs für eine spätere kommerzielle Nutzung begonnen.
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat am Donnerstag grünes Licht für den Einsatz des Covid-19-Impfstoffs von BionTech und Pfizer bei Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren gegeben.
Corona-Impfstoffhersteller werden regelmäßig Gegenstand von Falschinformationen. Zuletzt verbreitete sich in Sozialen Medien (1,2) etwa tausendfach die Behauptung, dass die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna sowie AstraZeneca demnächst in der EU nicht mehr verimpft werden dürften.
Eine Covid-Impfung Impfungen schützt laut einer neuen französischen Studie sehr effektiv vor schweren Covid-19-Verläufen - auch im Fall der hochansteckenden Delta-Variante.