Eine Covid-19-Impfung mit AstraZeneca gefolgt mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer ist nach Studiendaten aus Spanien sicher und hochwirksam.
Beiträge mit Schlagwort: Biontech
"Der Impfturbo ist angelaufen", freute sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Dienstag nach einem Arbeitsgespräch anlässlich der vorgezogenen Lieferung von einer Million BioNTech/Pfizer-Dosen.
Die Hersteller Biontech und Pfizer wollen bis Ende Juni zusätzlich 50 Millionen Dosen Corona-Impfstoff an die EU-Staaten liefern. Dies teilte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Brüssel mit.
Die beiden in Großbritannien eingesetzten Corona-Impfstoffe von BioNtech/Pfizer und AstraZeneca verhindern bereits nach der ersten Dosis mehr als die Hälfte aller zu erwartenden Infektionen bei Pflegeheimbewohnern.
Die Europäische Union kann vom Hersteller Biontech/Pfizer kurzfristig im zweiten Quartal weitere zehn Millionen Dosen Corona-Impfstoff bekommen, teilte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Brüssel mit.
Das Mainzer Biotechunternehmen Biontech wird 2021 deutlich mehr Covid-19-Impfstoff herstellen als bisher geplant. Biontech gehe nun von einer Produktionskapazität von rund zwei Milliarden Impfdosen aus, teilte die Firma am Montag in einer Investorenpräsentation mit.
Die EU-Kommission hat erneut bekräftigt, dass die Anzahl der Coronavirus-Impfstoffe ausreichen werde, um die Bevölkerung zu versorgen. Österreich bekommt zwei Millionen Impfstoffe mehr als ursprünglich geplant.
BioNTech und sein chinesischer Partner-Konzern Fosun Pharma haben eine Liefervereinbarung mit der chinesischen Regierung für ihren Coronavirus-Impfstoff BNT162 getroffen.