Das Gewinnen der Kryptowährung Bitcoin wird immer energieintensiver. Einer neuen Studie zufolge ist das Schürfen der digitalen Münzen gemessen am Marktpreis etwa so klimaschädlich wie die Gewinnung und Verarbeitung von Rohöl. Zu diesem Ergebnis kommen drei Wirtschaftsprofessoren von der University of New Mexico in Albuquerque (USA) und berichten darüber im Fachmagazin "Scientific Reports".
Beiträge mit Schlagwort: Bitcoin
Sorgen vor einer Rezession und Probleme bei einem Verleiher von Kryptowährungen lösen Panikverkäufe bei Bitcoin & Co aus. Der Kurs der älteste und wichtigste Cyber-Devise fiel am Montag zeitweise um fast 23 Prozent auf 22.560 Dollar (21.633 Euro) und steuerte auf den größten Tagesverlust seit dem Börsen-Crash vom März 2020 zu.
Um der steigenden Relevanz von Kryptowährungen gerecht zu werden, gelten ab dem 01.03.2022 eigene steuerliche Regelungen. Die Gewinne werden dann mit 27,5 Prozent besteuert.
Wie viele andere Behörden betrachtet auch die OECD die Entwicklungen im Bereich Krypto kritisch. Aus ihrer Sicht führt die rasante Entwicklung und weltweit zunehmende Verwendung alternativer Investitions- und Zahlungsmittel zu wesentlichen Steuerhinterziehungs-, Vermeidungs- und Betrugsrisiken.
Die Digitalwährung Bitcoin verbraucht jährlich mehr Strom als das ganze Land Argentinien, geht aus einer Analyse von Wissenschaftern der Universität Cambridge hervor.
Österreichische Forscher des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib), der Universität Innsbruck und der BOKU Wien entwickeln eine revolutionäre Plattformtechnologie, mit der die Pharmaindustrie sowohl die Suche und mögliche Produktion potenzieller Coronavirus-Wirkstoffe beschleunigen und sicherstellen als auch effizientere Antikörpertests herstellen könnte.
Die Ankündigung von Facebook, mit Libra eine eigene Währung zu schaffen, schlägt hohe Wellen. Mit einer Kryptowährung hat das Zahlungsmittel aber wenig gemeinsam.
Facebook will mit Libra alte Währungshindernisse abschaffen. Erste Zielgruppe sind Menschen, die über keine Bankverbindung verfügen. Es ist nicht klar, ob die User bereit sind, die neue Währung zu akzeptieren.