Hart ins Gericht sind am Dienstagabend Expertinnen und Experten der Wiener BOKU und der TU Graz mit den derzeit in Österreich eingeschlagenen Wegen Richtung Klimaneutralität gegangen.
Beiträge mit Schlagwort: Boku
Ein Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Aber nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Organisationen und Regionen sind oft schlecht auf einen Internet-Blackout vorbereitet .
Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien könnte selbst ohne die Nutzung von Kernenergie gelingen. Das erklärte Nikolaus Müllner vom Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften an der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien.
In vielen Bereichen braucht es ein radikales Umdenken, um die Klimaziele noch zu erreichen und die Erderwärmung auf das vereinbarte Maß zu begrenzen - in der Industrie, in Landwirtschaft und Ernährung, im Reduzieren des Energieverbrauchs.
Eine Gruppe von Wiener Wissenschaftern um Herta Steinkellner von der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien hat einen vielversprechenden Weg gefunden, um verheißungsvolle Antikörper im Kampf gegen Covid-19-Erkrankungen herzustellen.