Nach sechs Verhandlungsrunden sind die neuen Kollektivverträge für die rund 3.500 Mitarbeiter der heimischen Brauereien nun unter Dach und Fach. Die Verhandlungen starteten bereits am 29. August.
Beiträge mit Schlagwort: Brauerei
Die Zahl der Brauereien stieg von 272 auf nunmehr 298. Auf Basis der Absatzentwicklung haben 2018 die Österreicher wie zuletzt pro Kopf und Jahr rund 106 Liter Bier getrunken.
Gerüchte um die Verknappung der WM-Bierversorgung seien stark übertrieben, heißt es seitens des WM-Biersponsors. Gaststätten in der russischen Hauptstadt und anderen Spielorten verzeichnen seit Beginn der WM einen ungewöhnlich starken Anstieg beim Bierverkauf.
Die heimischen Brauer produzierten im Vorjahr in Summe 9,7 Millionen Hektoliter Bier, inklusive alkoholfreiem Bier. Gegenüber 2016 ist das ein Plus von 1,7 Prozent.
Die Bierproduktion ist 2016 EU-weit auf 39 Milliarden Liter gestiegen. Das waren 400 Millionen Liter mehr als 2015, heißt es in neuesten Daten von Eurostat. Nach Ländern gereiht rangiert Deutschland bei der Biererzeugung mit 8,31 Milliarden Liter klar an der Spitze, Österreich liegt mit 907 Millionen Litern unter der Milliardengrenze. Milliarden an Litern Hinter Deutschland […]
Die deutschen Brauereien haben 2016 etwas mehr Bier verkauft als 2015. Es waren über 96 Mio. Hektoliter nach 95,7 Mio. hl 2015, teilte der Deutsche Brauer-Bund in seiner vorläufigen Bilanz auf Basis von Hochrechnungen mit. Österreicher haben im Schnitt mehr Durst als ihre deutschen Nachbarn.
Europaweit geht der Zuwachs bei kleinen Brauereien ungebrochen weiter. In der Schweiz sind in den vergangenen drei Jahren 257 Brauereien gegründet worden. In Österreich ist die Zahl seit 2011 um immerhin 20 Prozent auf 214 angestiegen. Lesen Sie, wie die Globalisierung die Gasthofbrauerei wieder aufleben lässt.
So schwarz wie die Gastwirtelobby malen Großbrauer nicht, wenn vorm „Wirtesterben“ gewarnt wird. Brau-Union-Chef Markus Liebl sieht aktuell zwei bis drei Prozent der Gastronomiebetriebe gefährdet. Zusammen mit dem Ausfall des Diskonters Zielpunkt wurde das Umfeld für die heimische Brauwirtschaft aber rauer.