Breitband Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Breitband


cbaumgartner
Glasfaser: Aufholbedarf bei heimischer Nutzung
Glasfaser: Aufholbedarf bei heimischer Nutzung

Glasfaser: Aufholbedarf bei heimischer Nutzung

Obwohl der Ausbau von Glasfasernetzen für hochbitratige Breitbandanschlüsse in Österreich voranschreitet, hinkt die Nachfrage noch hinterher. Laut einem Bericht der Telekom-Regulierungsbehörde RTR ist Österreich bei den Take-Up-Raten von direkt ins Haus führenden Breitbandanschlüssen (FTTH-Anschlüsse) im europäischen Vergleich weit abgeschlagen. Ein Grund ist die hohe Nachfrage nach mobilem Internet.

cbaumgartner
A1 und Drei schließen Glasfaser-Partnerschaft
A1 und Drei schließen Glasfaser-Partnerschaft

A1 und Drei schließen Glasfaser-Partnerschaft

A1 und Drei haben eine neue Partnerschaft im Glasfaser-Internet verkündet. Drei wird damit künftig neben seinen bisherigen mobilen und Festnetz-Internet-Services auch Glasfaser-Anschlüsse im Netz von A1 anbieten.

cbaumgartner
Internet wird für Wirtschaftswachstum immer wichtiger
Internet wird für Wirtschaftswachstum immer wichtiger

Internet wird für Wirtschaftswachstum immer wichtiger

Ohne das Internet geht nichts mehr in Österreichs Wirtschaft. Im Zeitraum von 2012 bis 2021 gingen rund 10 Prozent des Wirtschaftswachstums allein auf die zunehmende Anwendung von Breitband-Anschlüssen zurück, in Summe macht das rund 39 Milliarden Euro in diesem Zeitraum aus. Das belegt eine Studie von EcoAustria im Auftrag der ISPA.

cbaumgartner
Boom bei Festnetz-Internet während Corona-Pandemie
Boom bei Festnetz-Internet während Corona-Pandemie

Boom bei Festnetz-Internet während Corona-Pandemie

In der Coronapandemie hat die Nachfrage nach Festnetz-Internet mit höheren Bandbreiten stark zugenommen. Laut Regulierungsbehörde RTR ist die Anzahl an festen Breitbandanschlüssen in der Kategorie 30 bis 100 Mbit/s Ende 2020 gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent gestiegen. Anschlüsse der Kategorie größer 100 Mbit/s nahmen im Vergleichszeitraum sogar um 68 Prozent zu.