Mit der zunehmenden Digitalisierung nimmt auch das verbrauchte Datenvolumen in Österreich zu.
Beiträge mit Schlagwort: Breitband
Der internationale Internetverkehr hat im vergangenen Jahr weiter deutlich zugenommen. Der Internetknoten-Betreiber DE-CIX, der zu den weltweit führenden gehört, verzeichnete 2022 an seinen internationalen Standorten einen Anstieg seines Datenverkehrs um ein Viertel.
Obwohl der Ausbau von Glasfasernetzen für hochbitratige Breitbandanschlüsse in Österreich voranschreitet, hinkt die Nachfrage noch hinterher. Laut einem Bericht der Telekom-Regulierungsbehörde RTR ist Österreich bei den Take-Up-Raten von direkt ins Haus führenden Breitbandanschlüssen (FTTH-Anschlüsse) im europäischen Vergleich weit abgeschlagen. Ein Grund ist die hohe Nachfrage nach mobilem Internet.
A1 und Drei haben eine neue Partnerschaft im Glasfaser-Internet verkündet. Drei wird damit künftig neben seinen bisherigen mobilen und Festnetz-Internet-Services auch Glasfaser-Anschlüsse im Netz von A1 anbieten.
Ohne das Internet geht nichts mehr in Österreichs Wirtschaft. Im Zeitraum von 2012 bis 2021 gingen rund 10 Prozent des Wirtschaftswachstums allein auf die zunehmende Anwendung von Breitband-Anschlüssen zurück, in Summe macht das rund 39 Milliarden Euro in diesem Zeitraum aus. Das belegt eine Studie von EcoAustria im Auftrag der ISPA.
Alleine aufgrund des langsamen 5G-Ausbaus entgehen Österreich laut Berechnungen von Arthur D. Little bis 2030 jährlich zwischen 4 und 5,5 Milliarden Euro an potenziell zu erwirtschaftendem BIP.
In der Coronapandemie hat die Nachfrage nach Festnetz-Internet mit höheren Bandbreiten stark zugenommen. Laut Regulierungsbehörde RTR ist die Anzahl an festen Breitbandanschlüssen in der Kategorie 30 bis 100 Mbit/s Ende 2020 gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent gestiegen. Anschlüsse der Kategorie größer 100 Mbit/s nahmen im Vergleichszeitraum sogar um 68 Prozent zu.
Die vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismusgemeinsame gestartete Initiative soll Synergien stärken und den raschen Infrastruktur-Ausbau für den Forschungs- und Innovationsstandort Österreich forcieren.