Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Christoph Badelt, gibt der Europäischen Zentralbank (EZB) recht beim Fluten der Märkte mit Geld, um über die ärgste Krise hinwegzuhelfen.
Beiträge mit Schlagwort: Brexit
Großbritannien und die EU haben sich auf einen neuen Brexit-Vertrag verständigt. Dies teilten EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der britische Premier Boris Johnson am Donnerstag mit.
Vor dem anstehenden Brexit läuft der Jobmotor in Großbritannien weiter rund. Im Juli ging die Arbeitslosenquote auf 3,8 Prozent leicht zurück.
Der neue britische Premierminister, Boris Johnson, bereitet Großbritannien auf einen Hard Brexit vor, den ungeregelten Austritt aus der Europäischen Union. Seit dem Brexit-Votum verbilligte sich das Pfund zum Euro um etwas mehr als 13 Prozent.
Die britische Zentralbank hat ihre Konjunkturprognose für die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs angehoben. Für heuer wird ein BIP um 1,5 Prozent erwartet.
Der Brexit überstrahlt derzeit alle Herausforderungen Europas. Weitere Entwicklungen treten in den Hintergrund. Dies mache die Probleme aber nicht kleiner, wie Christian Gaier, Senior Fondsmanager der Erste Asset Management, im EAM-Blog festhält.
Verbraucherrechte, Einreiseformalitäten, Roaming: Im Falle eines harten EU-Austritts Großbritanniens müssen Reisende mit teils gravierenden Konsequenzen rechnen.
Der Knackpunkt der Brexit-Verhandlungen liegt in der Grenzregelung zwischen Nordirland und Irland. Die EU will keine kontrollierte Grenze , die Briten wollen wiederum keine Kontrollen zwischen der eigenen Insel und Nordirland.