Budget Archive » Seite 5 von 5 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Budget


ADMIN EB Host
Sparpaket: Die Maßnahmen bei den Pensionen
Sparpaket: Die Maßnahmen bei den Pensionen

Sparpaket: Die Maßnahmen bei den Pensionen

Das Sparpaket enthält in seiner derzeitigen Form eine Anzahl an Detailbestimmungen, die nach Ansicht der Pensionsexperten in Summe fähig sein könnten, den österreichischen Drang in den Ruhestand hinauszuzögern. Reha-Maßnahmen an Stelle der Invalidenpension und ein erschwerter Zugang zu Frühpension und Altersteilzeit gelten dafür als Beispiele. Der Pensionsbeitrag in der gewerblichen Pensionsversicherung steigt mit Juli um […]

ADMIN EB Host
Mostböck hofft mit Sparpaket wieder auf Triple-A
Mostböck hofft mit Sparpaket wieder auf Triple-A

Mostböck hofft mit Sparpaket wieder auf Triple-A

Wien (APA) – Erste-Group-Chefanalyst Friedrich Mostböck lobt das von der Regierung geschnürte Sparpaket als „ambitioniert“ und ist überzeugt, dass es mithilft, dass Österreich – wie von Fitch und Moody’s – auch von der Rating-Agentur Standard & Poor’s wieder die Bestnote Triple-A bekommt. Das Paket sei „ausgewogen“, enthalte „mehr als alle erwartet haben“ und sei ein […]

ADMIN EB Host
Regierungsparteien segnen Sparpaket ab
Regierungsparteien segnen Sparpaket ab

Regierungsparteien segnen Sparpaket ab

Wien (APA/red) – Das Sparpaket war am Freitagnachmittag noch nicht offiziell präsentiert, ist aber von den Regierungsparteien schon einmal einhellig begrüßt worden. SPÖ und ÖVP haben das Maßnahmenbündel in ihren Parteigremien abgesegnet. Der NEWSROOM wird mit Bekanntwerden der Details in den kommenden Tagen ausführlich berichten.

ADMIN EB Host
Sparpaket 2012 weiter heftig umstritten
Sparpaket 2012 weiter heftig umstritten

Sparpaket 2012 weiter heftig umstritten

Wien (APA/red) – Nach derzeitigem Stand der Verhandlungen über die Budgetsanierung wird sich das Sparpaket 2012 bis 2016 auf rund 27 Mrd. Euro summieren. Der Bundesanteil soll 21 bis 22 Mrd. Euro ausmachen – davon 14 Mrd. Euro (also etwa zwei Drittel) durch Einsparungen und sieben bis acht Mrd. Euro (etwa ein Drittel) durch neue […]

ADMIN EB Host
Sparpaket: ÖVP verkündet Einigung bei Pensionen
Sparpaket: ÖVP verkündet Einigung bei Pensionen

Sparpaket: ÖVP verkündet Einigung bei Pensionen

Wien (APA)-Vizekanzler Spindelegger hat konkretere Details aus den Verhandlungen der Koalition bekanntgegeben. Unter anderem gebe es eine „weitgehende Einigung“ im Pensionsbereich mit Einschränkungen bei Früh-, Hackler- und Korridorpensionen, erklärte er gegenüber der Tageszeitung „Österreich“. Kanzler Faymann ließ nur mitteilen, es gebe zu den Details „immer wieder Falschmeldungen“.

ADMIN EB Host
Medienschau: „In kleinen Schritten zum Ziel“ (derStandard.at)
Medienschau: „In kleinen Schritten zum Ziel“ (derStandard.at)

Medienschau: „In kleinen Schritten zum Ziel“ (derStandard.at)

Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger verbrachten das Wochenende gemeinsam. Am Samstag besuchten Sie die Abfahrt in Kitzbühel, am Sonntag verhandelten die beiden über das Sparpaket. Der Ort wurde wieder geheim gehalten. Die Wiener Tageszeitung „Der Standard“ nennt Eckpunkte des Konsolidierungsprogramms, das zehn Milliarden Euro bringen soll.  

ADMIN EB Host
Studie: Was welche Steuer wirklich zur Budgetentlastung beiträgt
Studie: Was welche Steuer wirklich zur Budgetentlastung beiträgt

Studie: Was welche Steuer wirklich zur Budgetentlastung beiträgt

Angesichts des hohen Abgabendrucks in Österreich tragen Steuererhöhungen kaum zur Budgetsanierung bei, heißt es in einer Presseaussendung von KPMG Österreich. Höhere Einkommen- und Vermögenssteuern träfen nur einen kleinen Personenkreis und seien fiskalisch nicht ergiebig. Einsparpotenzial bestehe vor allem bei öffentlichen Ausgaben. Zwischen 2005 und 2010 ist die Verschuldung der öffentlichen Unternehmen wie Österreichische Bundesbahnen (ÖBB), ASFINAG, […]

ADMIN EB Host
EU-Budget 2012 beschlossen: Die Vorzeichen stehen auf Sparen
EU-Budget 2012 beschlossen: Die Vorzeichen stehen auf Sparen

EU-Budget 2012 beschlossen: Die Vorzeichen stehen auf Sparen

Die Europäische Union muss im kommenden Jahr sparen. Der EU-Haushalt erlaubt 2012 Ausgaben in Höhe von 129,08 Milliarden Euro. Das sind 1,86 Prozent mehr als 2011r – bei einer Inflationsrate von zwei Prozent. Eine EU-Website listet das Budget nach Länderbeiträgen übersichtlich auf – von und nach Brüssel.