Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) hat das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Künstlichen Intelligenz präsentiert.
Beiträge mit Schlagwort: bundesregierung
Die Bundesregierung hat im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes auch eine neue Elternberatung eingeführt, die werdende und frischgebackene Eltern bei allen Themen rund um den neuen Lebensabschnitt unterstützen soll.
Laut Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher haben rund 162.000 Unternehmen die Investition bereits in Betrieb genommen und die Auszahlung erhalten.
Die von der Regierung angekündigte Aufarbeitung der Corona-Pandemie ist am Donnerstag offiziell gestartet worden. Im Wesentlichen ist eine sozialwissenschaftliche Analyse der Akademie der Wissenschaften zu Themen wie Wissenschaftsskepsis und Polarisierung vorgesehen.
Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, sieht "massive Unsicherheiten" bei seinem "schwierigen Blick ins Jahr 2023". Im ersten Halbjahr drohe der Industrie eine Rezession.
Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat im Wissenschaftsausschuss des Nationalrats betont, dass an den Hochschulen nicht an eine Einschränkung der Lehre als Reaktion auf die Energiekrise gedacht sei.
Das von der Regierung am Wochenende präsentierte zweite Energiekosten-Entlastungspaket ist Gewerkschaftsbundchef Wolfgang Katzian zu wenig angesichts der breitflächigen Teuerungen bis hin zu Lebensmitteln und den Wohnkosten.
Die Regierung will mit einem zwei Milliarden Euro teuren Maßnahmenpaket Haushalte, vor allem Pendler, und Wirtschaft entlasten. Damit soll der rasant steigenden Inflation und speziell den stark gestiegenen Energiepreisen entgegengewirkt werden.