Das Land Burgenland fördert Privatzimmervermieter mit (kleinen) Zuschüssen, die ihre Gästezimmer und Ferienwohnungen modernisieren wollen.
Beiträge mit Schlagwort: Burgenland
Der Burgenland Tourismus und die Regionalverbände wollen künftig effizienter zusammenarbeiten: In gemeinsamen Auftritten sowie durch die genaue Erhebung der Herkünfte sollen Gäste gezielt umworben werden.
Die Landesregierung Burgenland unterstützt gemeinsam mit ÖHT Unternehmen aus dem Bereich der Hotellerie und Gastronomie, die in reparierbare finanziellen Schwierigkeiten geraten sind.
Burgenländische Fischereizucht-Betriebe können bei Investitionsvorhaben auf Förderungen aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds hoffen. Abgewickelt werden Förderanträge von der Landesregierung in Eisenstadt.
Ein neues burgenländisches Baugesetz bringt an dem Frühjahr zahlreiche Erleichterungen für burgenländische Hausbauer. Zierbrunnen, Gartenteiche oder Grillkamine sind nicht mehr genehmigungspflichtig.
Das Förderprogramm "Burgenland virtuell" sucht Tourismus-Projekte, die virtuelle Rundgänge und 360-Grad Darstellungen der Unterkünfte ermöglichen. Gefördert wird auch deren Einbindung in Web-Portale.
Die Wirtschaft Burgenland GmbH unterstützt Unternehmen bei der Einrichtung von Praktikumsplätzen für burgenländische Schüler und Schülerinnen. Die Förderaktion endet am 30.9. 2018.
Lebensmittelhändler und Buschenschanken dürfen im Burgenland wieder mit Förderungen bis zu 40 Prozent ihrer Investitionssumme rechnen. Einreichungen sind jederzeit möglich.