Die Halbleiterkrise hat sich zuletzt wieder verschärft. Die weltweit stark anziehende Nachfrage nach Halbleitern trifft auf immer neue Lieferprobleme der Chiphersteller:innen. Die daraus folgenden Lieferengpässe treffen zahlreiche Branchen – von Automobilhersteller:innen, Computer- und Handyproduzent:innen und Anbieter:innen von Unterhaltungselektronik.
Beiträge mit Schlagwort: Chiprkrise
Die Chipkrise lastet auf dem Absatz der Volkswagen-Tochter Audi. Im vergangenen Jahr verkaufte der Ingolstädter Autobauer 1,68 Millionen Fahrzeuge, das sind 0,7 Prozent weniger als im ersten Corona-Jahr 2020.