Der Umsatz am österreichischen Buchmarkt ist 2019 um 1,6 Prozent gestiegen. Das gab der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) bekannt. Damit drehte sich die negative Entwicklung im Jahr 2018 (minus 1,15 Prozent) wieder um. Auch die Belletristik konnte nach einem Rückgang von 5,2 Prozent 2018 im vergangenen Jahr wieder aufholen und kommt auf ein Plus […]
Beiträge mit Schlagwort: Copyright
Gelesene E-Books dürfen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht weiterverkauft werden. Nach EU-Recht handle es sich dabei um eine "öffentliche Wiedergabe".
Studien zeigen, dass sich wenige KMU mit Fragen des Schutzes von geistigem Eigentum beschäftigen. Ein aws-Förderprogramm unterstützt die Unternehmen beim Aufbau einer Schutzstrategie. Einreichungsende: 28. Juni 2019
Die EU hat nach langen Verhandlungen eine Reform der Urheberrechtsrichtlinie beschlossen. Portale wie Google News sollen für das Anzeigen von Artikel-Ausschnitten in ihren Suchergebnissen künftig Geld an die Verlage zahlen.
Eine Mehrheit der EU-Abgeordneten votierte am Mittwoch in Straßburg für eine Reform des Urheberrechts. Das Votum ist aber nur ein Auftakt für Verhandlungen mit den EU-Staaten
Autoren und Verlage sind dafür, Browser-Entwickler und Wikipedia warnen: Die EU-Urheberrechtsreform kann das Internet verändern.
EPU und KMU müssen sich au das Inkrafttreten des Datenschutzgesetzes besser vorbereiten. Nicht allen Unternehmen ist klar, was auf sie zukommt.
Das EU-Parlament hat die europaweite Nutzung von Streaming-Abos beschlossen. Gelten sollen die neuen Regeln ab Anfang 2018.