Studien zeigen, dass sich wenige KMU mit Fragen des Schutzes von geistigem Eigentum beschäftigen. Ein aws-Förderprogramm unterstützt die Unternehmen beim Aufbau einer Schutzstrategie. Einreichungsende: 28. Juni 2019
Beiträge mit Schlagwort: Copyright
Die EU hat nach langen Verhandlungen eine Reform der Urheberrechtsrichtlinie beschlossen. Portale wie Google News sollen für das Anzeigen von Artikel-Ausschnitten in ihren Suchergebnissen künftig Geld an die Verlage zahlen.
Eine Mehrheit der EU-Abgeordneten votierte am Mittwoch in Straßburg für eine Reform des Urheberrechts. Das Votum ist aber nur ein Auftakt für Verhandlungen mit den EU-Staaten
Autoren und Verlage sind dafür, Browser-Entwickler und Wikipedia warnen: Die EU-Urheberrechtsreform kann das Internet verändern.
EPU und KMU müssen sich au das Inkrafttreten des Datenschutzgesetzes besser vorbereiten. Nicht allen Unternehmen ist klar, was auf sie zukommt.
Das EU-Parlament hat die europaweite Nutzung von Streaming-Abos beschlossen. Gelten sollen die neuen Regeln ab Anfang 2018.
Bauwerke, Pläne, Zeichnungen und Modelle müsssen eine eigene schöpferische Note beinhalten, um urheberrechtlich geschützt werden zu können. Rein zweckmäßige Entwürfe, die ausschließlich fachgebundene Lösungen darstellen, werden vom Copyright nicht in Schutz genommen. Die Linzer Sozietät Hasch und Partner hat in ihrem Newsletter die juristische Schutzwürdigkeit von Bauwerken und Plänen untersucht. Aus dem Urheberrecht ergeben sich für […]
Günther Oettinger will ein europäisches Urheberrecht und eine Abgabe auf geistiges Eigentum einführen. Der künftige EU-Internet-Kommissar wolle zunächst definieren, was geistiges Eigentum überhaupt sei und welche Rechte sich daraus für Künstler, Wissenschafter und Autoren festlegen ließen, so Oettinger zum „Handelsblatt“. „Am Ende steht dann die Vergütung.“ Eine Urheberrechtsabgabe müsse dann nicht nur von europäischen Nutzern, […]