In den USA wird es dann jedenfalls eine Art PCR-Test auf beide Virusarten geben. Das Corona-Medikament Molnupiravir wird in der EU dagegen wohl nur wenig Bedeutung haben. Die Europäische Arzneimittelagentur hat sich gegen eine Zulassung ausgesprochen. Die Influenza spielt in Europa derzeit kaum noch eine Rolle, was Grippe bzw. grippeähnliche Infektionen angeht. Doch die nächste […]
Beiträge mit Schlagwort: Corona
Die vielen Menschen, die in der jüngsten Vergangenheit eine SARS-CoV-2-Infektion - auch trotz Impfungen - überstanden haben, dürfen sich einige Zeit lang sicher fühlen.
Winterurlaub in Österreich ist in der ersten Hälfte der Saison 2022/23, von November bis Jänner, fast so gut gebucht gewesen wie vor der Pandemie.
Die Beratungsgesellschaft Roland Berger erwartet für heuer weltweit eine verhaltene Nachfrage nach Flugreisen. Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 falle die Zahl der erwarteten Geschäftsreisen um 28 Prozent niedriger aus.
Eine inhaltliche Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen in Österreich ist notwendig, das müsse aber "tiefer gehen als Lockdown-Tage zählen".
Eine Covid-19-Auffrischungsimpfung mit einem bivalenten mRNA-Impfstoff senkt das Todesrisiko um das 14,1-Fache im Vergleich mit Ungeimpften.
Nach Beratungen der Corona-Expertenrunde der Stadt Wien hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch ein Ende des Wiener Sonderwegs angekündigt.
Das US-amerikanische Unternehmen Moderna will noch in der ersten Jahreshälfte eine Zulassung für einen RSV-Impfstoff für Erwachsene ab 60 Jahren beantragen.