Die Tourismusbranche ist seit der Coronapandemie zweigeteilt: Während Anbieter in der Ferienhotellerie teils die beste Saison in der Geschichte verzeichnen, bleiben viele Betten in der Stadthotellerie leer, weil internationale Gäste nach wie vor fehlen.
Beiträge mit Schlagwort: Coronainfos
Das Jahr 2022 bringt wichtige Neuerungen für die Personalverrechnung: Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Lohnabgaben.
Der Entwurf zum Impfpflicht-Gesetz hat am Montagabend mit breiter Mehrheit den Gesundheitsausschuss des Nationalrates passiert. Das Vorhaben erhielt im Ausschuss die Stimmen der Regierungsfraktionen ÖVP und Grünen sowie jene der SPÖ-Abgeordneten und auch eine der beiden NEOS-Mandatare.
Der Effekt von Long Covid in Österreich auf den Arbeitsmarkt, etwa lange Krankenstände und Berufsunfähigkeit, lässt sich derzeit nur schwer abschätzen.
Tourismus und Gastronomie sind zwar froh über die beschlossenen Lockerungen bei den Quarantäne-Bestimmungen, fordern aber eine Fortführung der Hilfsmaßnahmen sowie eine Neubewertung der aktuell gültigen Sperrstunde.
Ein Job, der glücklich macht – das steht laut dem XING Stimmungsbarometer ganz oben auf der beruflichen Wunschliste für 2022. Danach kommt der Wunsch nach mehr Gehalt sowie nach mehr Zeit mit Familie.
Per Ende Dezember sind 402.378 Menschen in der Arbeitslosigkeit gewesen. Davon waren 336.276 arbeitslos gemeldet und 66.102 Personen befanden sich in Schulungen. Das ergab eine Arbeitslosenquote von 8,1 Prozent, so das Arbeitsministerium.
79 Prozent der Unternehmen erwarten laut Untersuchungen des Instituts der deutschen Wirtschaft, dass Mitarbeiter in den kommenden fünf Jahren aufgrund veränderter Tätigkeiten neue Kompetenzen benötigen.