Die vielen Menschen, die in der jüngsten Vergangenheit eine SARS-CoV-2-Infektion - auch trotz Impfungen - überstanden haben, dürfen sich einige Zeit lang sicher fühlen.
Beiträge mit Schlagwort: Covid-19
Nach Beratungen der Corona-Expertenrunde der Stadt Wien hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch ein Ende des Wiener Sonderwegs angekündigt.
Im Frühjahr 2021 waren Betriebsimpfungen gegen Covid-19 ermöglicht worden, aktuell werden sie laut Gesundheitsressort weiter gut angenommen.
Wem sein Covid-19-Impfstatus besonders wichtig bzw. wer darauf besonders stolz ist, geimpft oder ungeimpft zu sein, reagiert besonders allergisch gegen Menschen mit anderem Impfstatus.
In Österreich soll der Zugang zu Covid-19-Medikamenten erleichtert werden. Orale Arzneimittel in Tablettenform können von Ärzten verschrieben und in Apotheken abgeholt werden.
Das Nationale Impfgremium (NIG) empfiehlt die Corona-Auffrischungsimpfung für alle Menschen ab zwölf Jahren. Sie sollen sich ihre vierte Impfung holen, hieß es am Mittwoch.
Vor dem Alpbacher Kongresszentrum pochte die "Fridays for Future"-Bewegung am Freitag auf ein echtes Angehen der Klimakrise, drinnen wünschte sich Christoph Huber, BioNTech-Mitbegründer, mehr Vertrauen in die Lösungskompetenz der Wissenschaft.
Wien ruft in Schreiben an die rund 144.000 Betriebe der Stadt zur Auffrischung der Corona-Impfung auf. Der Appell wurde gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, der Ärztekammer und der Industriellenvereinigung verfasst (IV).