Auch wenn manche Experten die Covid-19-Pandemie in eine Influenza-ähnliche Situation mit ständiger Verbreitung samt saisonalen Spitzen übergehen sehen, die Gefahr bleibt.
Beiträge mit Schlagwort: Covid-Impfung
Im Frühjahr 2021 waren Betriebsimpfungen gegen Covid-19 ermöglicht worden, aktuell werden sie laut Gesundheitsressort weiter gut angenommen.
SARS-CoV-2 geht sprichwörtlich nicht mehr "weg". Die wichtigste Gegenmaßnahme ist die vollständige Grundimmunisierung plus empfohlene "Booster". Ein vierter Stich wird daher von Experten klar empfohlen.
Die Covid-19-Impfung schützt mehrfach - zu einem hohen Anteil gegen Infektionen mit SARS-CoV-2, offenbar extrem gut gegen schwere Krankheitsverläufe.
Immer wieder fällt auf, dass in von SARS-CoV-2 "heimgesuchten" Familien oder Partnerschaften manche Personen partout nicht krank werden. Britische Wissenschafter haben jetzt den Laborbeweis für die wahrscheinlichste Ursache gefunden.
Das französisch-österreichische Pharmaunternehmen Valneva hat mit der EU-Kommission einen Kaufvertrag über 60 Millionen Dosen seines inaktivierten Covid-19-Impfstoffs VLA2001 unterschrieben.
Aktuelle Zahlen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) belegen ein Mal mehr die Wirkung der Schutzimpfung gegen das Coronavirus.
Das nationale Impfgremium (NIG) hat am Dienstag die dritte Corona-Impfung schon sechs Monate nach dem Zweitstich für alle Menschen über 18 freigegeben.