Die Covid-19-Impfung schützt mehrfach - zu einem hohen Anteil gegen Infektionen mit SARS-CoV-2, offenbar extrem gut gegen schwere Krankheitsverläufe.
Beiträge mit Schlagwort: Covid-Impfung
Immer wieder fällt auf, dass in von SARS-CoV-2 "heimgesuchten" Familien oder Partnerschaften manche Personen partout nicht krank werden. Britische Wissenschafter haben jetzt den Laborbeweis für die wahrscheinlichste Ursache gefunden.
Das französisch-österreichische Pharmaunternehmen Valneva hat mit der EU-Kommission einen Kaufvertrag über 60 Millionen Dosen seines inaktivierten Covid-19-Impfstoffs VLA2001 unterschrieben.
Aktuelle Zahlen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) belegen ein Mal mehr die Wirkung der Schutzimpfung gegen das Coronavirus.
Das nationale Impfgremium (NIG) hat am Dienstag die dritte Corona-Impfung schon sechs Monate nach dem Zweitstich für alle Menschen über 18 freigegeben.
Die vierte Welle der Corona-Pandemie schlägt immer stärker durch, nicht zuletzt, weil noch immer zu wenige Menschen in Österreich geimpft sind. Gleichzeitig sind viele Eltern noch immer unsicher, ob sie ihren Nachwuchs impfen lassen sollen.
Die Regierung hat am Freitagabend neue Verschärfungen der Corona-Maßnahmen beschlossen, die v.a. auf Ungeimpfte abzielen. Sobald 500 Intensiv-Betten mit Corona-Patienten belegt sind, dürfen viele Bereiche wie die Gastronomie nur mehr geimpft oder genesen ("2G"-Regel) betreten werden.
Müdigkeit, Belastungsintoleranz, Schmerzzustände, verminderte Muskelkraft und viele andere Symptome können Kennzeichen eines Long-Covid-Syndroms sein. Immunologie und eine Schädigung der Blutgefäße durch die SARS-CoV-2-Infektion sind offenbar die Ursache.