Corona-Impfstoffe können relativ rasch an mögliche neue Virusvarianten angepasst werden. Die Impfstoffe würden laut PEI nur wenige Wochen zur Umstellung benötigen.
Beiträge mit Schlagwort: Covid-Impfung
Mehr als 500.000 Corona-Impfungen sind in Österreich durchgeführt worden, mehr als 200.000 Menschen bereits vollimmunisiert.
Die öffentliche Hand habe den Großteil der Covid-19 Impfstoff Forschung gezahlt, um die Seren dann teuer zu kaufen und zu warten, bis die Privatfirmen genug davon liefern können, kritisierten Experten.
Infizieren sich Menschen nach einer Corona-Impfung mit dem Erreger Sars-CoV-2, reproduzieren sie anscheinend weniger Viren als Ungeimpfte - und wären damit weniger ansteckend.
Die Regierung hat im Ministerrat die Beschaffung von sechs Millionen Dosen an zusätzlichem Impfstoff beschlossen.
Rund 45 Prozent der Befragten einer Online-Erhebung werden sich entweder aus eigenem Antrieb oder aus beruflichen Gründen gegen Covid-19 impfen lassen. Eine Rückkehr zur Normalität erwarten rund 42 Prozent erst für das Jahr 2022.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) geht bei der Schutzimpfung gegen das Coronavirus von einer "massiven Beschleunigung im zweiten Quartal" aus.
Coronavirus-Impfstoffe sind derzeit in der EU und vielen Ländern der Welt noch nicht flächendeckend verfügbar. Warum die Produktion nicht mal eben beschleunigt werden kann, dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen.