Börsenprofis blicken erneut pessimistischer auf die deutsche Wirtschaft. Das Barometer zur Einschätzung der Konjunktur in den nächsten sechs Monaten fiel im April um 8,9 auf 4,1 Punkte.
Beiträge mit Schlagwort: Credit Suisse
Die UBS und die von ihr übernommene Credit Suisse könnten im Rahmen ihres Zusammenschlusses auf Gelder von Staat und Notenbank von bis zu rund 260 Mrd. Franken (263,75 Mrd. Euro) zugreifen.
Die Übernahme der ins Wanken geratenen Schweizer Großbank Credit Suisse durch die Mitbewerberin UBS zieht weite Kreise. Die Risiken einer Rezession haben zugenommen. Sind die Zinserhöhungen bald vorbei?
Die Wiener Börse hat am Donnerstag nach den Kurseinbrüchen am Vortag nur wenig verändert geschlossen. Der ATX gab um sehr moderate 0,03 Prozent auf 3.147,44 Punkte ab.
Die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft bleibt sehr gut und die Zeichen stehen weiterhin auf Erholung. Eine Sättigung ist derzeit nicht zu erkennen.