Daten Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Daten


cbaumgartner
Steigende Energiepreise bleiben größte Bedrohung für Unternehmen
Steigende Energiepreise bleiben größte Bedrohung für Unternehmen

Steigende Energiepreise bleiben größte Bedrohung für Unternehmen

Laut einem Report von Dun & Bradstreet nennen die befragten globalen Wirtschaftsführer ebenfalls eine schwächere Kundennachfrage (25 Prozent), Cybersicherheit (24 Prozent), höhere Steuern (24 Prozent) und den Fachkräftemangel (20 Prozent) als weitere große Herausforderungen für 2023.

cbaumgartner
Unternehmen mit einem Chief Data Officer (CDO) haben eine höhere Wachstumsrate
Unternehmen mit einem Chief Data Officer (CDO) haben eine höhere Wachstumsrate

Unternehmen mit einem Chief Data Officer (CDO) haben eine höhere Wachstumsrate

Technologische Innovationen und die digitale Transformation haben Daten in den letzten Jahren zur Grundlage neuer digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse gemacht. Die strategische Nutzung von Daten ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor, der auf Entscheiderebene vom Chief Data Officer (CDO) verantwortet wird.

cbaumgartner
Geringe Datenqualität bei Vertrieb und Marketing schmälert Geschäftschancen
Geringe Datenqualität bei Vertrieb und Marketing schmälert Geschäftschancen

Geringe Datenqualität bei Vertrieb und Marketing schmälert Geschäftschancen

Unternehmen räumen zudem personalisierten Erlebnissen Priorität ein, um neue Kunden zu erreichen, obwohl schlechte Datenqualität ihre Fähigkeit beeinträchtigt, Kundeneinblicke und Erkenntnisse zu gewinnen. Das zeigt die Studie „Annual B2B Sales & Marketing Data“ von Dun & Bradstreet.

cbaumgartner
Daten-Souveränität: Gaia-X Hub Austria lädt zum Austausch ein
Daten-Souveränität: Gaia-X Hub Austria lädt zum Austausch ein

Daten-Souveränität: Gaia-X Hub Austria lädt zum Austausch ein

Die Hoheit über die eigenen Daten (Daten-Souveränität) wird zu einer grundlegenden Notwendigkeit, um Wirtschaftswachstum und soziale Gerechtigkeit in Europa nachhaltig zu gewährleisten. Die europäische Initiative Gaia-X hat sich zum Ziel gesetzt, dafür die notwendigen organisatorischen, rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen zu entwickeln.