Es ist anstrengend, Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu ändern. Deshalb tun sich Menschen mit Transformationsprozessen im Arbeitsalltag oft schwer. Ein empathischer Führungsstil hilft Vorgesetzten, Bedenken innerhalb ihrer Teams abzubauen und Begeisterung für Neues zu wecken.
Beiträge mit Schlagwort: Digitalisierung
Obwohl die Digitalisierung ihrer Arbeit für viele Beschäftigte mehr Vor- als Nachteile bringt, befürchten viele damit einhergehend auch mehr Überwachung am Arbeitsplatz.
Ein Großteil der KMU findet Digitalisierungsmaßnahmen wichtig für den Unternehmenserfolg und jedes zweite Unternehmen will mehr investieren. Aber es fehlt es an Lösungen, die an die Bedürfnisse von KMU angepasst sind. Für Lösungen aus einer Hand würden Unternehmen dabei sogar mehr Geld bezahlen. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Studie von Beyond Now.
Für Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) wird 2023 entscheidend, um Österreich bei der Digitalisierung voran und auf die Höhe der Zeit zu bringen.
Technologische Innovationen und die digitale Transformation haben Daten in den letzten Jahren zur Grundlage neuer digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse gemacht. Die strategische Nutzung von Daten ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor, der auf Entscheiderebene vom Chief Data Officer (CDO) verantwortet wird.
Viele Unternehmen erwarten, dass Immersive Experiences nicht nur für die Interaktion mit Kunden wichtig werden, sondern auch das Arbeitserlebnis ihrer Mitarbeiter:innen verbessern. Sicherheitsbedenken und Datenschutz sorgen aber noch für Skepsis.
Trotz vieler neuer Kontaktmöglichkeiten über digitale und soziale Kanäle wächst die Zahl eingehender Anrufe bei Unternehmen. Das zeigt eine Auswertung der eingehenden Anrufe bei über 13.000 Datensätzen des Bürodienstleisters ebuero.
94 Prozent der Unternehmen erfahren schon beim Kunden-Onboarding eine Form des Abbruchs. Ein ineffizientes digitales Onboarding - also die Online-Anmeldung für ein Konto oder eine Dienstleistung - kann dazu führen, dass Unternehmen einen Interessenten verlieren, bevor er überhaupt Kunde wird. Das zeigt eine Studie des auf intelligente Automatisierung spezialisierten Unternehmens ABBYY.