In diesem Schuljahr haben im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Bildungsministeriums erstmals Schüler der 5. und 6. Schulstufe günstige Laptops und Tablets erhalten.
Beiträge mit Schlagwort: Digitalisierungsoffensive
Die COVID-19-Krise hat den digitalen Wandel beschleunigt und die Art und Weise der Arbeit verändert. Diese Veränderungen bringen aber auch Ungleichheiten zum Vorschein, soziale Sicherheit und Teilhabe haben stark gelitten. Die AK Wien fördert wieder Projekte, die sich diesen Themen stellen.
Ab sofort bietet das Bundeskriminalamt (BKA) kostenlose Cybersicherheits-Schulungen für Unternehmen und Kommunen an. Auf der Plattform "fit4internet" stehen zwei weitere Kurse bereit.
Mit dem Förderungsprogramm „KMU Digital“ sollen Projekte in KMU angeregt werden, die sich mit den Chancen der Digitalisierung noch nicht befasst haben. Das Programm besteht aus zwei Modulen.
Das BMVIT kündigt die mit Dezember 2019 beginnende sechste Phase der Breitbandförderungsprogramme sowie eine weitere Runde der Leerrohr-Ausschreibung an.
Österreich ist ab 5. August mit einem Technologiebüro im Innovations-Vorreiterland Israel vertreten. Das Konzept der österreichischen Tech-Attaches gibt es seit 2016. Das Büro in Israel ist nun das zweite seiner Art nach einer Vertretung in Jakarta.
Studien zeigen: Anspruchsvolle digitale Ausbildungsprogramme - Massive Open Online Courses- haben keine Demokratisierung der universitären Ausbildung mit sich gebracht.
Das Interreg-Programm KMU 4.0 bietet kleinen und mittleren Unternehmen im Raum Salzburg-Bayern förderbare Projekte der Weiterbildung. Sie sollen den digitalen Wandel nutzen.