Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat im Wissenschaftsausschuss des Nationalrats betont, dass an den Hochschulen nicht an eine Einschränkung der Lehre als Reaktion auf die Energiekrise gedacht sei.
Beiträge mit Schlagwort: distance learning
Klassen sollen künftig bundesweit ab dem zweiten Corona-Infektionsfall für mindestens fünf Tage ins Distance Learning geschickt werden. Darauf haben sich Bildungs- und Gesundheitsministerium verständigt.
Die Sommerschule und das Distance Learning sollen fix im Schulorganisations- bzw. Schulzeitgesetz verankert werden. Das sieht ein von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) vorgelegter Gesetzesentwurf vor.
Am 26. Februar wurde der erste Coronavirus-Verdachtsfall an einer Schule bekannt. Mit 16. März wurden die Schüler für neun Wochen in den Fernunterricht geschickt, Mitte Mai kehrten sie in die Klassen zurück.
Eine Aktuelle Umfrage unter 4550 WIFI Wien-Kursteilnehmern zeigt positive Erfahrungen mit Distance Learning in der Coronavirus-Krise. Österreichs größtes Erwachsenenbildungsinstitut WIFI Wien setzt daher auch in Zukunft auf Online-Lernen.
1.100 Veranstaltungen sind aktuell im WIFI Wien von den Auswirkungen der Coronavirus-Maßnahmen betroffen. Sie können aufgrund der ergriffenen Maßnahmen nicht als Präsenztraining stattfinden und werden neu geplant und organisiert. Der Großteil der Kurse wird auf Distance Learning umgestellt.