Korrekturen an den Märkten sind oftmals schmerzhaft, werden doch die bisherigen Kursgewinne reduziert oder das Investment rutscht gar in die Verlustzone. Dabei können Kursrückgänge auch Chancen bieten. Unser Experte Johann Griener stellt eine mögliche Einstiegsstrategie für das Segment der Dividendenaktien vor.
Beiträge mit Schlagwort: Dividende
Mit Dividenden-Aktien erhält man auch in schwierigeren Börsenzeiten regelmäßige Gewinnausschüttungen. Das macht sie besonders in der aktuellen Marktphase interessant.
Bequem Erträge über Zinsen am Geldmarkt einstreifen? Das war einmal. Die niedrigen Zinsen werden uns noch länger begleiten. Was wäre eine Alternative? Unternehmen, die einen Teil ihrer Erträge regelmäßig an die Aktionäre als Dividende ausschütten, sind wie ein Ersatz für Zinsen, die es momentan nicht gibt. Wer darüber hinaus Wert legt auf nachhaltige Prinzipien, kann mit dem Fonds ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND eine Art „doppelte Dividende“ lukrieren.
Trotz der Coronavirus-Pandemie will die Erste Group eine Dividende an ihre Aktionäre ausschütten. Die Ausschüttung ist für den 15. Februar geplant, sofern alle Voraussetzungen bis 8. Februar erfüllt sind.
Die Coronavirus-Krise wirkt sich auch auf die Dividendenzahlungen der börsennotierten Firmen in Österreich aus. Sieben Unternehmen, ein knappes Viertel, zahlt heuer keine Dividende, das sind doppelt so viele wie in den Vorjahren.
Der Jahresgewinn der Erste Group ist im Geschäftsjahr 2018 um 36,3 Prozent auf 1.793,4 Mio Euro angewachsen. Das Kreditgeschäft brummt, vor allem bei Wohn- und Konsumkrediten.
Wenn Dividenden oder Zinserträge auf ausländischen Depots erwirtschaft werden, muss der Privatanleger die Gewinne im Nachhinein in seiner Steuererklärung anführen.