Der Autoabsatz in der Europäischen Union erholt sich weiter deutlich von den Engpässen bei Komponenten aus dem vergangenen Jahr.
Beiträge mit Schlagwort: E-Autos
Elektroautos haben in Österreich mit einem Marktanteil von 18 Prozent die Schwelle zum Massenmarkt durchbrochen. Das ergibt eine Einschätzung des Beratungskonzerns PwC.
Die Automobilbranche kommt nach der Pandemie und Lieferengpässen langsam wieder in Schwung. E-Autos erleben einen wahren Boom. Wie kann man als Anleger:in profitieren?
Mit der Zunahme von Elektro-PKWs im Straßenverkehr geht auch eine Zunahme von Elektro-Ladestationen einher.
Europas Automarkt holt weiter auf. Dank nachlassender Lieferprobleme legten die Neuzulassungen in der EU im Februar um 11,5 Prozent auf fast 803.000 Fahrzeuge zu, wie aus der Statistik des europäischen Herstellerverbandes ACEA hervorging.
Nur 9 Prozent der Österreicher:innen würden beim nächsten Autokauf auf reine Elektromobilität setzen. Zu geringe Reichweite, zu hohe Preise und Nachhaltigkeitsbedenken sind dabei die größten Hemmschuhe. Wie eine aktuelle Deloitte Studie zeigt, stagniert das Interesse an reinen E-Autos in Österreich und global auf niedrigem Niveau.
Die milliardenschwere heimische Automobilzulieferindustrie fordert vehement die Umsetzung einer Technolgieneutralität auf dem Weg zum (möglichst) emissionsfreien Auto.
Die bevorstehende Kürzung der staatlichen E-Auto-Förderung in Deutschland hat dem Autoabsatz im November einen Schub verschafft.