E-Commerce Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: E-Commerce


cbaumgartner
Stationärer Handel: E-Commerce und Omni-Commerce als Stärkung
Stationärer Handel: E-Commerce und Omni-Commerce als Stärkung

Stationärer Handel: E-Commerce und Omni-Commerce als Stärkung

Der österreichische Handel wird aktuell durch die Inflation und derzeit stattfindende Wirtschaftsdynamik stark belastet: Immer mehr Menschen kaufen online ein und erwarten dabei reibungslose Einkaufserlebnisse. E-Commerce und Omni-Commerce können Chancen für Händler:innen bieten.

cbaumgartner
E-Commerce: Ein Drittel aller Online-Käufe scheitert am Vertrauen
E-Commerce: Ein Drittel aller Online-Käufe scheitert am Vertrauen

E-Commerce: Ein Drittel aller Online-Käufe scheitert am Vertrauen

Österreichs Online-Shopper fühlen sich grundsätzlich sicher. Trotzdem wünschen sich 90 Prozent mehr Aktionen und Angebote, die sicheres Einkaufen im Internet unterstützen. Denn Vertrauen ist sowohl wichtiges Auswahlkriterium als auch häufiger Grund für einen Kaufabbruch.

cbaumgartner
E-Commerce ist Wachstumsmotor für heimische KMU
E-Commerce ist Wachstumsmotor für heimische KMU

E-Commerce ist Wachstumsmotor für heimische KMU

Allein 2020 haben Unternehmen in Österreich 30,2 Mrd. Euro über Websites, Apps oder Online-Marktplätze umgesetzt – eine Steigerung von rund 80 Prozent gegenüber 2016 (16,8 Mrd.) und damit so hoch wie noch nie. Diese Entwicklungen zeigen, dass E-Commerce zu einem der großen Wachstumsmotoren für Österreichs Wirtschaft geworden ist.

cbaumgartner
E-Commerce: Ausgaben im Onlinehandel übersteigen erstmals die 10 Mrd. Euro Marke
E-Commerce: Ausgaben im Onlinehandel übersteigen erstmals die 10 Mrd. Euro Marke

E-Commerce: Ausgaben im Onlinehandel übersteigen erstmals die 10 Mrd. Euro Marke

Die aktuelle "eCommerce Studie Österreich" des Handelsverbandes zeigt ein neues Allzeit-Ausgabenhoch im Onlinehandel, einen signifikanten negativen Zusammenhang zwischen ökologischem Bewusstsein und Einkauf im ausländischen Distanzhandel, ein dynamisches Wachstum im Mobile Commerce sowie Stagnation bei Voice Commerce.