Die Retailbranche stellt ihre Resilienz unter Beweis: Trotz der Coronakrise konnten die weltweit Top 250 Einzelhändler im Finanzjahr 2020 ein respektables Umsatzplus erzielen. Im aktuellen Deloitte Ranking sind mit Spar, SIGNA Retail und XXXLutz auch wieder drei österreichische Unternehmen zu finden.
Beiträge mit Schlagwort: Einzelhandel
Der Einzelhandel konnte im Finanzjahr 2019 ein respektables Umsatzwachstum erzielen. Die Spitze des globalen Rankings dominieren unangefochten US-Handelsriesen wie Walmart, Amazon und Costco. Mit Spar, SIGNA Retail sowie XXXLutz sind auch wieder drei heimische Unternehmen unter den Umsatzstärksten der Branche vertreten.
2020 legten sowohl Einkaufsmengen als auch Ausgaben im Lebensmitteleinzelhandel legten kräftig zu. Das geht aus den Marktdaten aus dem RollAMA-Haushaltspanel hervor. Eine begleitende Motivanalyse zeigt, dass regionale Produkte an Bedeutung gewinnen und das Qualitätsbewusstsein steigt.
Ab Montag (25. Jänner) muss beim Einkaufen verpflichtend eine FFP2-Maske getragen werden und nicht mehr nur irgendein Mund-Nasen-Schutz. Angebot und Nachfrage halten sich kaum die Waage.
Der Handelsverband befürchtet ein massives Händlersterben. 6.000 Geschäften drohe die Corona-bedingte Schließung. Die EU-Förderungstöpfe müssen voll ausgeschöpft werden, um Existenzen und hunderttausende Arbeitsplätze zu sichern.
Die Corona-Krise verändert die österreichischen Handelsumsätze rund um das Gruselfest. Die Österreicher kaufen weniger Kostüme dafür mehr Dekorationsartikel. Pro Kopf geben die heimischen Konsumenten heuer im Schnitt 20 Euro aus.
Die A-Lage in der digitalen Welt ist die erste Ergebnisseite der Suchmaschine Google. Wer es dorthin nicht schafft, wird vom Konsumenten schlicht nicht gesehen. Wie steht es um die "digitale Lage" des österreichischen Einzelhandels?
Der Netto-Gesamtumsatz der größten 100 Retailer ist 2018 auf 38,7 Mrd. Euro gestiegen. Lebensmittel-Einzelhandel (LEH), Sportwaren und Generalisten legten dabei kräftig zu. Das sind die Ergebnisse des Reports „Austrian Top 100 Retailers“, der vom Handelsverband in Kooperation mit dem KSV1870 erstellt wurde.