Elektrofahrzeuge werden für Unternehmer als Dienstfahrzeig immer interessanter. Förderungen und steuerliche Vorteile machen den Kauf eines E-Autos zunehmend attraktiv.
Beiträge mit Schlagwort: Elektroautos
Seit 01.01.2016 haben Unternehmen bei Anschaffung eines Elektrofahrzeuges markante steuerliche Vorteile. Bei Anschaffungspreisen bis 40.000 Euro gibt es keine USt, keine NoVa und keinen Sachbezug.
In Österreich wurden 4.674 E-Autos von Jänner bis August 2017 neu zugelassen.
Seit Montag sind in Österreich die neuen grünen Nummerntafeln für Elektroautos verfügbar. Sie gelten bereits seit 1. April, werden aber erst zum Wochenbeginn von allen Zulassungsstellen ausgegeben. Sichtbare Vorteile Damit können auf kommunaler Ebene leichter Vorteile für E-Autos geschaffen werden. Gratisparken gibt es beispielsweise bereits jetzt in mehreren Städten. Neu zugelassene E-Autos erhalten das […]
Im Rahmen des E-Mobilitätspaketes starten mit 1. März 2017 die Förderaktionen für Unternehmen und Private. In beiden Fällen ist eine Online-Registrierung der erste Schritt zu den Zuschüssen. Abgewickelt werden die Unternehmensförderungen von der Kommunalkredit Public Consulting KPC.
In der gestrigen Kommissionssitzung der Umweltförderung im Inland wurden Details zu den Förderungsaktionen für Elektromobilität beschlossen. „Wir werden mit diesem Paket bis zu sechzehntausend neue Elektrofahrzeuge auf Österreichs Straßen bringen. Es wird deutlich mehr E-Ladestationen geben und eine eigene Nummerntafel für E-Autos. Damit setzen wir einen wichtigen Schritt in der Umsetzung des Pariser Weltklimaabkommens“, verlautete […]
Die Bundesregierung will heuer noch Maßnahmen setzen, um Infrastruktur für E-Mobilität bundesweit verfügbar zu machen. Norwegen zeigt vor, wie das geht.
Wenn der Treibstoff billig ist, interessieren sich nur mehr Randgruppen für alternative Mobilität. Der europäische Absatz von Gas- Hybrid oder Elektroautos kommt in Summe nicht vom Fleck.