Ein Forschungsteam aus 14 Ländern hat ein neues Simulationsmodell zu Europas CO2-Ausstoß entwickelt. Nutzer können verschiedene Szenarien vorgeben und die Auswirkungen berechnen.
Beiträge mit Schlagwort: Emissionsreduktion
Der Pkw-Absatz in der EU wird im Gesamtjahr auf Vorjahresniveau erwartet. Auch die Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Neuwagen sind EU-weit stark im Plus - nur nicht in Österreich.
Straßburg (APA/dpa) Heute wird das EU-Parlament erneut über eine Reform des kriselnden CO2-Handels befinden. Im April lehnten die EU-Parlamentarier einen Umbau des Emissionshandelssystem durch eine Verknappung der Verschmutzungsrechte noch mit knapper Mehrheit ab.
Brüssel (APA) Fluggesellschaften, die aus der EU in Drittstaaten oder von diesen nach Europa fliegen, sind vorerst vom Emissionshandel ausgenommen. Das hat der EU-Ministerrat am Montag in Luxemburg beschlossen. Die Ausnahme gilt für ein Jahr und rückwirkend für 2012.
Das EU-Parlament hat am Dienstag in Straßburg eine von der Kommission gewünschte Verknappung von CO2-Verschmutzungsrechten mit knapper Mehrheit abgewiesen. Mit 334 gegen 315 Stimmen wurde die Causa an den entsprechenden Parlamentsausschuss zurückgewiesen.
Der Versuch des EU-Parlaments, den Handel mit CO2-Zertifikaten zu stabilisieren, ist am Dienstag im EU-Parlament nur teilweise gelungen. Zwar wurde einer zeitweilige Verknappung des Angebotes zugestimmt, allerdings konnte keine Einigung über die sofortige Wirksamkeit des Beschlusses erzielt werden. Daraufhin brach der Kurs der gehandelten CO2-Zertifikate nach den letztwöchigen Gewinnen wieder ein.