Mindestens ein paar Sekunden und höchstens zehn Minuten: So lange dauern sogenannte Mikropausen, die sich laut einer Studie positiv auf das Wohlbefinden von Menschen auswirken können.
Beiträge mit Schlagwort: Energie
Nachdem der Präsident der Industriellenvereinigung (IV) in Oberösterreich, Axel Greiner, Atomkraft in Österreich wieder in Betracht ziehen will, hat sich die Bundes-IV in Wien zurückhaltend gezeigt..
Es gibt zu wenige Maßnahmen, die Betroffene dabei unterstützt, ihre Energierechnungen zahlen zu können.Zu diesem Ergebnis kommt der Rechnungshof in einem Bericht, bei dem evaluiert wurd, wie gegen Energiearmut in Österreich gegengesteuert wird.
80 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher geben an, dass ihnen ein aktiver Klima- und Umweltschutz wichtig ist. Welche Maßnahmen in dieser Hinsicht allerdings wirklich wirksam sind, da herrscht noch großes Unwissen.
Voriges Jahr haben in Österreich so viele Kunden ihren Strom- und Gas-Anbieter gewechselt wie nie zuvor. Mit 264.000 Wechslern bei Strom und 81.200 bei Gas wurde das bisherige Rekordjahr 2017 geschlagen.
Der Jahresbericht der Internationalen Energiebehörde lieferte Mitte November Prognosen über die Entwicklung der Nachfrage nach Erdöl. Der Bedarf wird erst ab 2025 nachlassen.
Nach dem Drohnenangriff auf die weltweit größte Ölraffinerie Abkaik und das Ölfeld Khurais in Saudi-Arabien drohen nun Engpässe in der weltweiten Versorgung mit Erdöl.
Die Straße von Hormus ist eine der wichtigsten Öl-Adern der Welt. Gleichzeitig ist die Meerenge einer der größten Engpässe für die globale Energieversorgung. Die Financial Times hat Daten zu den Erdölströmen veröffentlicht.