Mit den Ölpreisen geht es seit einigen Wochen steil nach oben. Die Kurse der wichtigsten Erdölunternehmen legten ebenfalls zu. Wie kann man als Anleger:in profitieren?
Beiträge mit Schlagwort: Erdgas
Die EU-Kommission hat am Donnerstag in Brüssel eine positive Bilanz über die zweite Runde der gemeinsamen EU-Gaseinkäufe gezogen.
Der börsennotierte Öl- und Gaskonzern OMV sichert sich bis zum Jahr 2028 zusätzliche europäische Gas-Pipeline-Kapazitäten: rund 40 Terawattstunden (TWh) pro Jahr für den Zeitraum Oktober 2023 bis September 2026 sowie jährlich rund 20 TWh für Oktober 2026 bis September 2028.
Das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo erwartet in den kommenden Monaten weniger Preissprünge bei Lebensmitteln im Nachbarland Deutschland.
Der Preis für europäisches Erdgas setzt seinen Anstieg der vergangenen Tage beschleunigt fort. Am Donnerstag stieg der Preis für den richtungsweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat bis auf knapp 50 Euro je Megawattstunde (MWh).
Der Winter 2022/23 war deutlich wärmer als der Winter des Vorjahres. Dies führte zu einem deutlich geringeren Verbrauch von Strom und Gas.
Ab kommendem Montag, 7. November, können sich Unternehmen im aws Fördermanager für den Energiekostenzuschuss voranmelden.
Beim Abfackeln von Erdgas im Rahmen der Ölförderung gelangt deutlich mehr Methan in die Atmosphäre als bisher angenommen.